von OneHitWonder » 24. Sep 2014, 23:57
imagine hat geschrieben:Ich find's sehr gut geschnitten

Danke
cross hat geschrieben:Mich stört die Stelle am Anfang von CUBJ, wo Mylène anfängt zu tanzen um den Robotern mal zu zeigen wie es geht.
Stattdessen sehen wir Yvan der in die Tasten hämmert und dabei grinst. Irgendwie unpassend in dem Moment.
Ich hatte noch Stellen die ich gern geändert hätte. Aber mangels alternativen Videos ist da nichts zu machen. Alles was schon mal durch YouTube genudelt wurde outet sich qualitativ sofort. Denkbar wären die Files von the6thday. Aber man muss halt auch das Glück haben, dass er es in dem Moment so erwischt hat wie mans gern hätte. Und ehe das in ein Fass ohne Boden ausartet hab ich mich auf das Intro beschränkt...
Was mich noch irritiert hat ist, dass bei XXL beim Übergang vom ruhigen Intro auf den lauten Teil Licht und Ton etwas asynchron sind. Das hatte ich aus der Halle anders in Erinnerung. Aber mit der Erinnerung ist das so eine Sache: Zumindest in Straßburg war es auch auf den Amateurvideos auch nicht synchron. Also gibt der Film die Realität wieder. Ich vermute mal, dass hier Mylène mit Ihren Handzeichen den Einsatz gegeben hat, das Licht aber dem Metronom, dass man ja von den Nantes-Files her kennt folgt.
Schade ist auch, dass die teils echt genialen Background Videos in der zweiten Hälfte des Konzerts nicht zur Geltung kommen. Aber man kann halt einfach nicht alles haben. Wollte man die im Film würdigen können, müsste der nahezu komplett in der Totalen bleiben was dann auch wieder fad wäre.
[quote="imagine"]Ich find's sehr gut geschnitten :)[/quote]
Danke :D
[quote="cross"]Mich stört die Stelle am Anfang von CUBJ, wo Mylène anfängt zu tanzen um den Robotern mal zu zeigen wie es geht.
Stattdessen sehen wir Yvan der in die Tasten hämmert und dabei grinst. Irgendwie unpassend in dem Moment.[/quote]
Ich hatte noch Stellen die ich gern geändert hätte. Aber mangels alternativen Videos ist da nichts zu machen. Alles was schon mal durch YouTube genudelt wurde outet sich qualitativ sofort. Denkbar wären die Files von the6thday. Aber man muss halt auch das Glück haben, dass er es in dem Moment so erwischt hat wie mans gern hätte. Und ehe das in ein Fass ohne Boden ausartet hab ich mich auf das Intro beschränkt...
Was mich noch irritiert hat ist, dass bei XXL beim Übergang vom ruhigen Intro auf den lauten Teil Licht und Ton etwas asynchron sind. Das hatte ich aus der Halle anders in Erinnerung. Aber mit der Erinnerung ist das so eine Sache: Zumindest in Straßburg war es auch auf den Amateurvideos auch nicht synchron. Also gibt der Film die Realität wieder. Ich vermute mal, dass hier Mylène mit Ihren Handzeichen den Einsatz gegeben hat, das Licht aber dem Metronom, dass man ja von den Nantes-Files her kennt folgt.
Schade ist auch, dass die teils echt genialen Background Videos in der zweiten Hälfte des Konzerts nicht zur Geltung kommen. Aber man kann halt einfach nicht alles haben. Wollte man die im Film würdigen können, müsste der nahezu komplett in der Totalen bleiben was dann auch wieder fad wäre.