von MartinC » 1. Jun 2014, 19:03
THomasHH hat geschrieben:Zu irgendwas muss die DVD ja auch noch gut sein
Der größte Vorteil der DVD besteht darin, daß man sie immer und überall abspielen kann...
Unser
konspiratives "Timeless" Treffen diese Woche wäre um Haaresbreite ins Wasser gefallen, weil der eine BluRay Player keinen digitalen Tonausgang hatte, den die (zugegeben etwas ältere Anlage) im Eingang mochte, und der andere BluRay Player die Disc verweigerte, weil er gerne einen neuen Kopierschutz-Schlüssel hätte, den wir ad hoc auch nicht aus dem Netz zaubern konnten. Folglich guckten wir als Plan B die DVD, und (wie nicht anders zu erwarten) bemerken Herz und Hirn nach 3 Minuten keinen Unterschied mehr, weil sie sich auf den Inhalt konzentrieren und nicht auf einzelne Pixel und wie klein und wie scharf sie sind... das ist ja kein Fußball.
Da die BluRay Industrie im Gegensatz zur DVD nach Lust & Laune die Schlüssel ändern kann, wann und wie oft es ihr genehm ist, wird das längerfristig sowieso noch lustig. Mit Sicherheit kommt der Tag, an dem minimal ältere Player dann neue BluRays gar nicht mehr spielen (weil der Hersteller keinen Bock mehr hat, über Jahre Updates nachzuschieben) und umgekehrt ist es nur eine Frage der Zeit, bis einige neue Player die alten BluRays in der Sammlung nicht mehr abspielen, weil wiederum der Hersteller einige alte Schlüssel verbummelt, und auch keinen Nerv hat, die nachzuliefern.
Aber bis dahin haben wir sowieso 4K (ohne das man dann auch wieder kein Fußball mehr gucken kann) und BluRays sind dann qualitativ sofort "so schlecht", daß man sie sich gar nicht mehr ansehen will...
-- 1. Juni 2014, 18:03 --
OneHitWonder hat geschrieben:Versteh' ich das jetzt richtig? Die verzichten bei der DVD inzwischen auf die Lizenzkosten für den Kopierschutz weil sie denken: "Wenns einer klaut, dann wird er sich eh nicht mit DVD Qualität zufriedengeben?"
Die hatten damals sogar schon bei der Bonus-DVD darauf verzichtet.
Ich will jetzt kein Faß über den Gehirntod in der MI aufmachen, aber der WITZ an der Sache war ja damals schon, daß 5 Minuten nach der Veröffentlichung Kopien der DVD im gesamten Netz rumlagen, und jeder, der sich den Ton (von "Laisse le vent emporter") holen wollte, eine ebensolche Kopie aus dem Netz organisieren mußte, weil er die eigene gekaufte DVD nicht einfach selber rippen konnte. So bringt man den Leuten bei, *wo* sie das nächste Mal *gleich* nach DVDs schauen können - und noch eine Menge Geld sparen.
Und wenn Du mal spaßeshalber die 2-3 naheliegenden Suchbegriffe in Tante Google eintippst, stößt Du auf ein Dutzend One-Click Hoster, wo grade die komplette BluRay in Größe von 34 GB rumliegt. Wobei ich mich frage, wem das die gesparten 25 Euro der neuen 1-Disc Ausgabe wert ist, sich *den* Zinnober anzutun...

[quote="THomasHH"]Zu irgendwas muss die DVD ja auch noch gut sein[/quote]
Der größte Vorteil der DVD besteht darin, daß man sie immer und überall abspielen kann... :motz:
Unser [url2=http://www.mylenefarmer-forum.de/viewtopic.php?f=65&t=958&start=20#p10723]konspiratives "Timeless" Treffen[/url2] diese Woche wäre um Haaresbreite ins Wasser gefallen, weil der eine BluRay Player keinen digitalen Tonausgang hatte, den die (zugegeben etwas ältere Anlage) im Eingang mochte, und der andere BluRay Player die Disc verweigerte, weil er gerne einen neuen Kopierschutz-Schlüssel hätte, den wir ad hoc auch nicht aus dem Netz zaubern konnten. Folglich guckten wir als Plan B die DVD, und (wie nicht anders zu erwarten) bemerken Herz und Hirn nach 3 Minuten keinen Unterschied mehr, weil sie sich auf den Inhalt konzentrieren und nicht auf einzelne Pixel und wie klein und wie scharf sie sind... das ist ja kein Fußball.
Da die BluRay Industrie im Gegensatz zur DVD nach Lust & Laune die Schlüssel ändern kann, wann und wie oft es ihr genehm ist, wird das längerfristig sowieso noch lustig. Mit Sicherheit kommt der Tag, an dem minimal ältere Player dann neue BluRays gar nicht mehr spielen (weil der Hersteller keinen Bock mehr hat, über Jahre Updates nachzuschieben) und umgekehrt ist es nur eine Frage der Zeit, bis einige neue Player die alten BluRays in der Sammlung nicht mehr abspielen, weil wiederum der Hersteller einige alte Schlüssel verbummelt, und auch keinen Nerv hat, die nachzuliefern. :mad:
Aber bis dahin haben wir sowieso 4K (ohne das man dann auch wieder kein Fußball mehr gucken kann) und BluRays sind dann qualitativ sofort "so schlecht", daß man sie sich gar nicht mehr ansehen will... :twisted:
-- 1. Juni 2014, 18:03 --
[quote="OneHitWonder"]Versteh' ich das jetzt richtig? Die verzichten bei der DVD inzwischen auf die Lizenzkosten für den Kopierschutz weil sie denken: "Wenns einer klaut, dann wird er sich eh nicht mit DVD Qualität zufriedengeben?"[/quote]
Die hatten damals sogar schon bei der Bonus-DVD darauf verzichtet.
Ich will jetzt kein Faß über den Gehirntod in der MI aufmachen, aber der WITZ an der Sache war ja damals schon, daß 5 Minuten nach der Veröffentlichung Kopien der DVD im gesamten Netz rumlagen, und jeder, der sich den Ton (von "Laisse le vent emporter") holen wollte, eine ebensolche Kopie aus dem Netz organisieren mußte, weil er die eigene gekaufte DVD nicht einfach selber rippen konnte. So bringt man den Leuten bei, *wo* sie das nächste Mal *gleich* nach DVDs schauen können - und noch eine Menge Geld sparen. :gaga:
Und wenn Du mal spaßeshalber die 2-3 naheliegenden Suchbegriffe in Tante Google eintippst, stößt Du auf ein Dutzend One-Click Hoster, wo grade die komplette BluRay in Größe von 34 GB rumliegt. Wobei ich mich frage, wem das die gesparten 25 Euro der neuen 1-Disc Ausgabe wert ist, sich *den* Zinnober anzutun... :egal: