von MartinC » 28. Aug 2021, 08:50
imagine hat geschrieben: 21. Aug 2021, 18:21Ist halt alles nur Gekdmacherei
Geldmacherei wäre es gewesen, altes Material einfach nur neu zu verpacken - so wie die aktuellen TwoFers mit je zwei alten DigiPaks in einer neuen billigen Papphülle.
Aber hier hat sich ja jemand richtig Mühe geben, die Clips vollständig zu ruinieren. Der Schaden ist tatsächlich sogar noch größer als von mir oben beschrieben. Ich habe mir die DVD ehrlich gesagt gar nicht komplett angeschaut, sondern nur nach ein paar Sekunden (jeweils) geskippt, und so ist es mir bis eben gar nicht aufgefallen.
Die 21:9 Filme wurden in 16:9 verzerrt, so weit so schlimm. Aber dazwischen sind ein paar (scheinbare) 4:3 Clips, und jetzt wird es kriminell. Das sind nämlich diejenigen Clips, die im Original bereits 16:9 waren und die man folglich einfach 1:1 hätte nehmen können. Und die wurden horizontal (!) gestaucht und geletterboxed!
Auf Inna.net ist jetzt eine kleine Galerie, wo Ihr Euch den Schaden mal anschauen könnt:
"Plus Grandir" DVD vs. "Music Videos" DVD
Denkt man darüber mal nach, gibt es nur eine "konsistente" Erklärung, was da gemacht wurde: Würde man sich die DVD auf einem echten physischen 21:9 Fernseher ansehen, und würde man den Player so einstellen, daß er seinen 16:9 Ausgang horizontal verzerrt auf 21:9 aufbläst, dann würden die 10 Clips passen. Da hat also irgendein Idiot die Originalclips erst "passend" auf 21:9 umgebastelt, und dann einheitlich wieder auf 16:9 runterverzerrt, mit dem Ergebnis, daß dann nicht nur die ursprünglichen 21:9 Filme kaputt sind, sondern sogar auch noch die 16:9 Originale dazu.
Was nicht in das Schema paßt, ist dann
Que mon coeur lâche. Hier ist das Original auf einer 4:3 DVD und man würde erwarten, daß sie es zwangsweise auf 4:3 verzerren, um den gleichen Schaden wie bei den anderen Clips zu bekommen. Aber da wurde jemand kreativ und entschied sich dafür, diesen Clip
nicht zu verzerren, sondern lieber das Bild abzuschneiden.
Wie gesagt: Bei Geldmacherei hätte man die Clips so wie sie sind einfach nur kopiert. Aber nein, hier ist viel Arbeit investiert worden, um sie alle kaputt zu machen. Verbrannte Erde anyone?

[quote=imagine post_id=17891 time=1629562869 user_id=77]Ist halt alles nur Gekdmacherei[/quote]
Geldmacherei wäre es gewesen, altes Material einfach nur neu zu verpacken - so wie die aktuellen TwoFers mit je zwei alten DigiPaks in einer neuen billigen Papphülle.
Aber hier hat sich ja jemand richtig Mühe geben, die Clips vollständig zu ruinieren. Der Schaden ist tatsächlich sogar noch größer als von mir oben beschrieben. Ich habe mir die DVD ehrlich gesagt gar nicht komplett angeschaut, sondern nur nach ein paar Sekunden (jeweils) geskippt, und so ist es mir bis eben gar nicht aufgefallen.
Die 21:9 Filme wurden in 16:9 verzerrt, so weit so schlimm. Aber dazwischen sind ein paar (scheinbare) 4:3 Clips, und jetzt wird es kriminell. Das sind nämlich diejenigen Clips, die im Original bereits 16:9 waren und die man folglich einfach 1:1 hätte nehmen können. Und die wurden horizontal (!) gestaucht und geletterboxed! :kotz:
Auf Inna.net ist jetzt eine kleine Galerie, wo Ihr Euch den Schaden mal anschauen könnt:
[url2=https://www.innamoramento.net/mylene-farmer/referentiel/2202#gallery-10][color=#0000BF]"Plus Grandir" DVD vs. "Music Videos" DVD[/color][/url2]
Denkt man darüber mal nach, gibt es nur eine "konsistente" Erklärung, was da gemacht wurde: Würde man sich die DVD auf einem echten physischen 21:9 Fernseher ansehen, und würde man den Player so einstellen, daß er seinen 16:9 Ausgang horizontal verzerrt auf 21:9 aufbläst, dann würden die 10 Clips passen. Da hat also irgendein Idiot die Originalclips erst "passend" auf 21:9 umgebastelt, und dann einheitlich wieder auf 16:9 runterverzerrt, mit dem Ergebnis, daß dann nicht nur die ursprünglichen 21:9 Filme kaputt sind, sondern sogar auch noch die 16:9 Originale dazu.
Was nicht in das Schema paßt, ist dann [i]Que mon coeur lâche[/i]. Hier ist das Original auf einer 4:3 DVD und man würde erwarten, daß sie es zwangsweise auf 4:3 verzerren, um den gleichen Schaden wie bei den anderen Clips zu bekommen. Aber da wurde jemand kreativ und entschied sich dafür, diesen Clip [i]nicht[/i] zu verzerren, sondern lieber das Bild abzuschneiden.
Wie gesagt: Bei Geldmacherei hätte man die Clips so wie sie sind einfach nur kopiert. Aber nein, hier ist viel Arbeit investiert worden, um sie alle kaputt zu machen. Verbrannte Erde anyone? :keule: