Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :D :kicher: :lol: :rofl: :auslach: :innocent: :P :wub: :love1: :freuhuepf: :pfeif: :sabber: :naughty: :smoke: :kniefall: :music: :irre: :???: :egal: :bored: :coffee: :nailfile: :was: :eek: :angst: :mad: :( :motz: :cry: :kotz: :group: :hug: :twisted: :gaga: :keule: :gruebel: :help: :ideehab: :moral: :dunno: :vomstuhlfall: :pc: :eingenwilligerpc: :pcbreak: :cool: :oops: :roll: :shock: :geek: :| :idea: :!: :?: :arrow:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von Werner » 3. Okt 2024, 13:52

THomasHH hat geschrieben: 1. Okt 2024, 06:34
Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 20:12
THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 18:25 Ich glaube, du hast mich missverstanden. ;)
War ein bisschen Ironie dabei :hug: - ich habe ziemlich viele DVD und BluRay zuhause stehen, aber ich schaue die nur sehr selten. Ich denke, viele nur einmal, und frage mich dann immer, warum ich mir noch neue kaufe. Tatsächlich gehört Mylène zu den Künstlern, die ich mir doch gelegentlich mal ansehe, am liebsten allerdings die „Stade de France“ und die beiden Filme von 2013 und 2019, weil ich dort halt „dabei“ war.

Die „Live à Bercy“ höre ich aber gerne, weil es die rockigste Phase ihrer Karriere war.
Ich bin da ganz bei dir.

Meine Antwort bezog sich auch gar nicht auf dich, sondern auf Werners Aussage, dass man es nur ansehen kann- was impliziert, dass das reine Anhören keinen (großen) Wert hätte.
Live-Mitschnitte KAUFE ich eigentlich nur (bzw. habe das so gehandhabt), und dann auch nur als visuelles Medium, wenn die Performance sehenswert ist/war - oder ich bei der Tour zugegen war. (Mittlerweile aber auch nur noch meine Haupt-Acts)

Ich schaue die mir auch immer gern mal wieder an. Ist aber halt nichts für nebenher.

Bei Mylene waren die VHS der ersten Konzerte wesentlicher Bestandteil der Entdeckungsreise - und unabdingbar für den Wunsch, sie auch mal live zu sehen. Das wäre mit dem reinen Audiomittschnitt nicht passiert.

Für's rein audiophile Erlebnis bevorzuge ich ansonsten die ordentlich ausproduzierten Studio-Alben. Neuerdings immer mal auf Blu-ray im Dolby Atmos Mix 👍

Mittlerweile ist es mit Blu-ray ja auch so, dass es dort auch das klanglich wesentlich bessere Audio-Erlebnis gibt - spricht also noch weniger für die Live-CD oder den Stream...

Einzig zu Sammlerzwecken kommen diese Formate noch zu mir - also eigentlich nur bei Mylene 😆

Die letzten beiden CD-Collector-Editionen sind allerdings auch visuelle Highlights - im fotografischen Aspekt 👍

Und gestern auf der Rückreise habe ich den High-Res-Download von Nevermore live sehr genossen 😯😃

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von Werner » 3. Okt 2024, 09:44

THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:26 Im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. ;)
Wohl wahr 🙃

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von THomasHH » 1. Okt 2024, 06:34

Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 20:12
THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 18:25
Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:45 Sehe ich nicht so ;) … habe CD und DVD natürlich, aber Mylène 1996 sieht aus wie ein Wiedehopf.
Ich glaube, du hast mich missverstanden. ;)
War ein bisschen Ironie dabei :hug: - ich habe ziemlich viele DVD und BluRay zuhause stehen, aber ich schaue die nur sehr selten. Ich denke, viele nur einmal, und frage mich dann immer, warum ich mir noch neue kaufe. Tatsächlich gehört Mylène zu den Künstlern, die ich mir doch gelegentlich mal ansehe, am liebsten allerdings die „Stade de France“ und die beiden Filme von 2013 und 2019, weil ich dort halt „dabei“ war.

Die „Live à Bercy“ höre ich aber gerne, weil es die rockigste Phase ihrer Karriere war.
Ich bin da ganz bei dir.

Meine Antwort bezog sich auch gar nicht auf dich, sondern auf Werners Aussage, dass man es nur ansehen kann- was impliziert, dass das reine Anhören keinen (großen) Wert hätte.

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von Erzengel » 30. Sep 2024, 20:12

THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 18:25
Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:45
THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:26 Im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. ;)
Sehe ich nicht so ;) … habe CD und DVD natürlich, aber Mylène 1996 sieht aus wie ein Wiedehopf.
Ich glaube, du hast mich missverstanden. ;)
War ein bisschen Ironie dabei :hug: - ich habe ziemlich viele DVD und BluRay zuhause stehen, aber ich schaue die nur sehr selten. Ich denke, viele nur einmal, und frage mich dann immer, warum ich mir noch neue kaufe. Tatsächlich gehört Mylène zu den Künstlern, die ich mir doch gelegentlich mal ansehe, am liebsten allerdings die „Stade de France“ und die beiden Filme von 2013 und 2019, weil ich dort halt „dabei“ war.

Die „Live à Bercy“ höre ich aber gerne, weil es die rockigste Phase ihrer Karriere war.

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von THomasHH » 30. Sep 2024, 18:25

Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:45
THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:26 Im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. ;)
Sehe ich nicht so ;) … habe CD und DVD natürlich, aber Mylène 1996 sieht aus wie ein Wiedehopf.
Ich glaube, du hast mich missverstanden. ;)

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von imagine » 30. Sep 2024, 13:27

Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 08:26 Es war ja nicht nur ihr erstes, es war bis heute auch ihr erfolgreichstes Livealbum
Das Zweite, das erste Livealbum war noch immer En concert :pooh1: .

Denke aber schon, dass es eine rechtliche Sache ist. Bei Deezer gab's bspw. die Mylènium Tour hierzulande bis vor einiger Zeit auch nur ausschnittweise (nur die Songs, welche als Singles veröffentlicht wurden). Und dann hängt da dort die (ehemalige) Produktionsfirma von Laurent noch mit drin, wenn ich das in den Credits richtig in Erinnerung habe. Wer weiß also...

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von Erzengel » 30. Sep 2024, 12:45

THomasHH hat geschrieben: 30. Sep 2024, 12:26 Im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. ;)
Sehe ich nicht so ;) … habe CD und DVD natürlich, aber Mylène 1996 sieht aus wie ein Wiedehopf.

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von THomasHH » 30. Sep 2024, 12:26

Im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. ;)

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von Werner » 30. Sep 2024, 12:17

Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 08:26 Wollte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen … wobei eine Umfrage zum besten Livealbum von Mylène vielleicht mal ganz interessant wäre :pc:

Inspiriert durch die aktuellen letzten Auftritte der Nevermore Tour habe ich mir noch einmal alle Livemitschnitte von Mylène angehört. Und ich habe mir die Frage gestellt: warum gibt es „Live à Bercy“ nirgendwo mehr zu hören? Nicht einmal als Stream ist es bei Apple Music oder Spotify zu finden :dunno: . Es war ja nicht nur ihr erstes, es war bis heute auch ihr erfolgreichstes Livealbum. Soweit ich mich erinnere, ist es sogar das erfolgreichste Live Album irgendeines Künstlers, das jemals in Frankreich veröffentlicht wurde. Ihre alte Plattenfirma hat sonst jede Menge verwurstet. Es gibt ja auch die anderen Re-Issues :gruebel:
Weil man es ohnehin nur anSEHEN sollte 😉🥳

Konzerte: Re-Issues ab 17.12.2021

von danny » 30. Sep 2024, 09:17

Erzengel hat geschrieben: 30. Sep 2024, 08:26 Nicht einmal als Stream ist es bei Apple Music oder Spotify zu finden :dunno: .
Mein letzter Stand war, dass es in Frankreich tatsächlich als ganzes Album auf Spotify liegt. In Deutschland sind lediglich die Live-Mitschnitte La poupée qui fait non und Ainsi soit je… über die Kompilation Plus grandir streambar. Vielleicht gibt es hier rechtliche Scherereien. :gruebel:

Nach oben