Bap ähnelt Farmer 1984, oder umgekehrt...

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :D :kicher: :lol: :rofl: :auslach: :innocent: :P :wub: :love1: :freuhuepf: :pfeif: :sabber: :naughty: :smoke: :kniefall: :music: :irre: :???: :egal: :bored: :coffee: :nailfile: :was: :eek: :angst: :mad: :( :motz: :cry: :kotz: :group: :hug: :twisted: :gaga: :keule: :gruebel: :help: :ideehab: :moral: :dunno: :vomstuhlfall: :pc: :eingenwilligerpc: :pcbreak: :cool: :oops: :roll: :shock: :geek: :| :idea: :!: :?: :arrow:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bap ähnelt Farmer 1984, oder umgekehrt...

Re: Bap ähnelt Farmer 1984, oder umgekehrt...

von farmerprojekt » 23. Jul 2008, 12:07

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>....
Am Schoensten ist, dass Mylene sich weiterentwickelt hat, waehrend BAP noch seit dieser Zeit auf eine musikalische Metamorphose wartet...

VG
b.<hr></blockquote></p>
*lol* das stimmt, bercy du triffts mal wieder auf den Punkt. Merci!

Re: Bap ähnelt Farmer 1984, oder umgekehrt...

von bercy » 23. Jul 2008, 10:17

Hi,
das Intro klingt .aehnlich. L.B. und BAP haben sich da einen Standard Drumbeat gekrallt.
Am Schoensten ist, dass Mylene sich weiterentwickelt hat, waehrend BAP noch seit dieser Zeit auf eine musikalische Metamorphose wartet...

VG
b.

Re: Bap ähnelt Farmer 1984, oder umgekehrt...

von mars behind moon » 23. Jul 2008, 09:30

so isch des im musikalischen weltall
manchmal gibts zufälle
ich denke nicht das die mylene crew auf BAP stehen
da versteh ich mehr französisch als köle ...

Bap ähnelt Farmer 1984, oder umgekehrt...

von Jean-Luc » 23. Jul 2008, 02:53

Hallo Leute!

Neulich hörte ich im Radio zum allerersten Mal in meinem Leben den Bap-Song "Alexandra", und mir ging der irgendwie nicht aus dem Kopf, dieser treibende Piano-Beat erinnerte mich stark an "Maman a tort", hört selbst:
youtube.com/watch?v=elEJ4kDdszc

Übrigens erschienen beide Lieder im Frühjahr 84...

Gruß
JL

Nach oben