Mylène in 10 Fragen
1. Dein Lieblingsbuch
Alle Bücher von Stefan Zweig ... das zuletzt gelesene war "Heilung durch den Geist" (fr. La guérison par l’esprit), eine Reflexion über die Kräfte des Geistes und die absolute Notwendigkeit für die Verbindung. Es ist aufregend.
2. Dein Kult-Film
Schwierige Wahl ... es gibt mehr als einen ... aber ich wähle "Nachtblende" (fr. L’important c’est d’aimer) von Andrzej Zulawski. Dies ist wohl einer der Filme, die mich am meisten verwirrten. Romy Schneider ist wunderbar, unverblümt, zerbrechlich, tragisch.
3. Dein Lieblings-Charakter der Geschichte
Padre Pio, ein Kapuziner, der ein außergewöhnliches Leben hatte. Es fasziniert mich. Er wurde 2002 heiliggesprochen, glaube ich. Im Laufe seines Lebens erhielt er die Stigmata des Leidens Christi, bot dem Teufel die Stirn... Es berührt tief in mir wieder etwas: das Unerklärlich, dass regt mich auf.
4. Eine TV-Show, die du nicht verpassen kannst
" Un jour un destin", weil ich wahre Geschichten, Biografien, außergewöhnliche Schicksale liebe. Ich mag die Kenntnis der Geschichte von Menschen einfach. Ich denke, alles ist bemerkenswert durch die Rekonstruktionen des Lebens und jemand unvermeidlich eine Falle zu stellen und zu "urteilen".
Der Inhalt wie die Art sind wirklich erfolgreiche und spannende und bewegende Themen. Ich mag auch Serge Khalfon (Moderator der Sendung, Anm. Stefan) für seine Ausführungen. Und nichts ist dem Zufall überlassen. Dieses Feingefühl ist selten in der Medienlandschaft. Und ich schaue sehr oft "Faites entrer l’accusé." Verschiedene Fakten haben mich immer fasziniert. Das mag eine Form von Voyeurismus sein, auch wenn ich es nicht so sehe. Ich bin betroffen von dem Grauen. Ich fühle nicht nur für diese Verbrecher mit, sondern habe auch Mitgefühl für die Opfer und ihre Angehörigen.
Wer kann von einem Tag auf den anderen sein, dass sein Schicksal einen so tragischen lauf nimmt? Das Entsetzen und Perversität einiger Menschen ist unbegrenzt, auch ohne Reue. Wenn diese Show mich interessiert, dann deshalb um zu wissen: "Ich bin ein Mensch"
5. Die Frau die dir als Vorbild dient?
Eine ältere, taktvolle Gräfin, die nicht weit von meinem Haus wohnt und alle streunenden Katzen aufnimmt. Ich selbst hatte vor einigen Jahren eine Katze zu Hause, wo ihr Leben dann endete.
6. Dein idealer Mann?
Jean Rochefort, ein Schauspieler, ein Mann mit einem stilvollen, atemberaubenden Charme. Ich schätze sein großes Feingefühl, ist völlig unkonventionell, so bewegend, auch ... so schön.
7. Ein Kunstwerk, dass du im immer wieder Museum anschauen könntest?
Ein Werk von Giacometti.
8. Eine CD, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest?
Stellt sich die Frage, ob ich auf eine einsame Insel gehe!(

)
9. Der Abend deiner Träume?
Auf Korsika, Sizilien oder auf Irland, ein Kamin, Winter, Schnee fällt, auch wenn es nicht viel Schnee auf Korsika und Sizilien gibt! Der Wind draußen, ein Glas „Cote Rotie“ und sanft betrunken ... Musik aus dem Film "Mission" von Ennio Morricone hören... Der Rest ist streng geheim!
10. Ein Epitaph? (ist eine Art kirchliches Denkmal an einen Verstorbenen, aber kein Grabstein, o. ä.)
Wofür sich den Kopf zerbrechen! Hier bin „Ich“. (dt. Quel soucis! Ici „Je“.) (

)