Sans contrefaçon in "Pedale Douces"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :D :kicher: :lol: :rofl: :auslach: :innocent: :P :wub: :love1: :freuhuepf: :pfeif: :sabber: :naughty: :smoke: :kniefall: :music: :irre: :???: :egal: :bored: :coffee: :nailfile: :was: :eek: :angst: :mad: :( :motz: :cry: :kotz: :group: :hug: :twisted: :gaga: :keule: :gruebel: :help: :ideehab: :moral: :dunno: :vomstuhlfall: :pc: :eingenwilligerpc: :pcbreak: :cool: :oops: :roll: :shock: :geek: :| :idea: :!: :?: :arrow:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sans contrefaçon in "Pedale Douces"

Sans contrefaçon in "Pedale Douces"

von bercy » 13. Nov 2007, 21:49

Hi,
wer sich fuer den Einfluss von Mylene in den spaeten 90ern in Frankreich interessiert,
dem sei "Pedale Douce" von Gabriel Aghion empfohlen. Das Werk beginnt und endet mit Mylene und auch der Kleidungseinfluss ihres "Je taime melancholie" Clips ist sehr evident <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie8.gif" border="0"> <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie8.gif" border="0">.

so long
b.

Nach oben