von imagine » 25. Feb 2010, 17:30
In der französischen
Wikipedia findet sich (allerdings ohne Angabe einer Quelle) seit kurzem eine Erklärung, warum der angekündigte Clip zu Sextonik nie rauskam.
Der Clip war - wie bekannt - ursprünglich ja für Ende August geplant und wohl auch schon an die diversen Musiksender wie NRJ, M6, MTV, etc. rausgegangen, ebenso der Remix von Tomer G an die Radiosender. Der Name
Sextonik hatte dann aber eine gerichtliche Auseinandersetzung zur Folge .
Warum: François Lerois (wohl ein französischer Moderator, o. ä., man findet nicht wirklich was im Netz zu dem Namen

) hatte sich für die Sendung "Programme Sextonic"
alle Veröffentlichungs-Rechte gesichert, unabhängig von der Schreibweise des Begriffes Sextonic/k. Das Verfahren endete damit, dass weder der Clip freigegeben noch das Sextonik im Radio gespielt werden durfte. Einzig die Veröffentlichung der Single wurde genehmigt. Der Clip wurde zurückgezogen.
Leider ist schlecht einschätzbar, wie hoch der Wahrheitsgehalt der Story ist. Wenn man sich jedoch die weltweiten Querelen rund um anderen Namensrecht, Patente und Urheberhecht anschaut, ist das Ganze wiederum durchaus nicht unwahrscheinlich.
Trotz allem:

In der französischen [url2=http://fr.wikipedia.org/wiki/Sextonik_%28single%29]Wikipedia[/url2] findet sich (allerdings ohne Angabe einer Quelle) seit kurzem eine Erklärung, warum der angekündigte Clip zu Sextonik nie rauskam.
Der Clip war - wie bekannt - ursprünglich ja für Ende August geplant und wohl auch schon an die diversen Musiksender wie NRJ, M6, MTV, etc. rausgegangen, ebenso der Remix von Tomer G an die Radiosender. Der Name [i]Sextonik[/i] hatte dann aber eine gerichtliche Auseinandersetzung zur Folge .
Warum: François Lerois (wohl ein französischer Moderator, o. ä., man findet nicht wirklich was im Netz zu dem Namen :coffee: ) hatte sich für die Sendung "Programme Sextonic" [u]alle[/u] Veröffentlichungs-Rechte gesichert, unabhängig von der Schreibweise des Begriffes Sextonic/k. Das Verfahren endete damit, dass weder der Clip freigegeben noch das Sextonik im Radio gespielt werden durfte. Einzig die Veröffentlichung der Single wurde genehmigt. Der Clip wurde zurückgezogen.
Leider ist schlecht einschätzbar, wie hoch der Wahrheitsgehalt der Story ist. Wenn man sich jedoch die weltweiten Querelen rund um anderen Namensrecht, Patente und Urheberhecht anschaut, ist das Ganze wiederum durchaus nicht unwahrscheinlich.
Trotz allem: :arrow: :gaga: