Mein 17. und letztes Konzert 2013 war nocheinmal ein echter Höhepunkt. Ich habe Zazie erst vor ein paar Monaten kennengelernt. Es war wohl sogar im anderen deutschen Mylène Farmer Forum, wo ich ihren Namen zum ersten Mal gelesen habe. Ich habe mir „7azie“ gekauft, die Box mit den 7 EPs und 7x7 Songs und war gleich überzeugt. Auch ihr neues Album „Cyclo“, das im Frühjahr erschienen ist, gefällt mir sehr gut. Ehrlich gesagt, finde ich es musikalisch sogar sehr viel interessanter als „Monkey Me“.
Jedenfalls habe ich die Gelegenheit genutzt, mir das Konzert gestern in Amnéville bei Metz anzusehen, das nur knapp 90km von mir entfernt liegt. Mylène ist ja in Deutschland weitgehend unbekannt, aber Zazie kennt buchstäblich gar keiner. Jedenfalls ist mir kein einziges deutsches Autokennzeichen auf dem Parkplatz aufgefallen und ich habe auch kein Wort Deutsch in der Halle gehört. Das Galaxie fasst bis zu 12.000 Zuschauer, aber gestern Abend waren die Oberränge abgehängt. Die Halle war gut gefüllt, es dürften so 5.000 – 6.000 Zuschauer da gewesen sein.
Der Auftritt von Zazie dauerte ziemlich genau zwei Stunden. Ich stand ziemlich weit vorne. Der Stehplatz kostete übrigens 25€ - nur mal so zum Vergleich. Und wenn wir schon beim Vergleichen sind – Zazie und Mylène sind zwei ganz unterschiedliche Typen. Ich will diese Unetrschiede nicht im Sinne von positiv / negativ werten. Letztlich sind beide wirklich begandete Liveperformer. Zazie wirkt offener. Sie spricht viel und geht auch direkt ins Publikum. Sie hat sicherlich nicht diese Aura, die Mylène umgibt, gleicht das aber durch Charme und Humor aus. Ihre Musik, zumindest die aktuelle, ist sehr düster. Auch die Lichtshow war sehr zurückhaltend, oft monochrom und nur von wenigen Scheinwerfern unterstützt, aber dabei sehr wirkungsvoll. Nur fotografieren war ziemlich schwierig bei den Lichtverhältnissen. Der Sound war sehr gut, die Songauswahl ebenfalls. Zazies leicht raue Stimme kommt meiner Meinung nach im Konzert noch viel besser zu tragen als auf den Alben. Es gab sehr viele Höhepunkte, wobei mir persönlich insbesondere „Cyclo“, „Chanson d'ami“, „Je suis un homme“, „Rodeo“ und als letzte Zugabe „J'envoie valser“ gefallen haben.
Hier die komplette Setliste und ein paar Fotos.
0. Ou Allons-nous? [ EDIT

]
1. Les Contraires
2. Tout
3. Ça Fait Mal Et Ça Fait Rien
4. Larsen
5. Je Ne Sais Pas
6. L'amour Dollar
7. Électro Libre
8. Adam Et Yves
9. Des Astres
10. Polygame
11. Cyclo
12. Temps Plus Vieux Où Allons-Nous ?
13. Medley Brazil (Temps Plus Vieux / Sur Toi / Je Suis Un Homme / Un Point C'est Toi)
14. Chanson D'amour
15. Chanson D'ami
16. La Dolce Vita
17. Je Suis Un Homme
18. Rodéo
19. SPA
20. 20 Ans
21. Rue De La Paix
22. Ça
23. J'envoie Valser