Mit Film oder nicht liegt die Wahrheit ja in der Mitte. Ich ging fälschlicherweise davon aus, dass sie auf Video gedreht hätten. Wie kam ich eigentlich da drauf? Es gibt keinerlei Nachziehen von Scheinwerfern und das Material ist non-interlaced. Eigentlich klar, dass die Quelle zur damaligen Zeit nur Film sein konnte.
Da aber der Schnitt auf Video erfolgt, auch der Master Video ist und die Filmrollen verschollen sind, greifen trotzdem alle Nachteile der Video Variante. Schade...
Habe mir mal den auf dvdfr.com verglichenen Frame 40431 rausgesucht. Das ist, wie nicht anders zu erwarten eine der qualitativ besten Stellen im ganzen Video. Wäre das ganze Video so gewesen, hätte man auf die Nachbearbeitung fast verzichten können. Um die Unterschiede zu sehen, muss man die Bilder schon in Originalgröße anschauen.
Unbearbeitet von meinem LD Scan: Nach der Aufbereitung: Die Qualität der DVD, die da zum Vergleich gezeigt wurde finde ich aber eher enttäuschend. Und wenn sie nicht aus verkaufspolitischen Gründen die DVD absichtlich schlechter gemacht haben, wird die BD auch nicht besser sein. Vielleicht hätten sie wirklich besser bei ebay, cdandlp.com & Co. 20 Laserdisks zusammengekauft und auf Basis derer gearbeitet. Die LD kennt zwar auch eine Art Verschleiß. Aber die unvermeidliche Entmagnetisierung wie Mangnetbänder sie haben gibts dort nicht und ein gut gelagertes Exemplar kann durchaus noch die Qualität von damals haben.
Sehe schon: Um es wirklich zu wissen werde ich mir wohl doch die BD kaufen müssen...
Heute in 4 Wochen ist mein erstes Konzert
