Danke Martin, dass Du den Bericht hier reingestellt hast (wäre doch auch mal an der Zeit, den über "Timeless" hier noch nachzutragen

)
Zum Thema "psychisches Stagediving" - ich denke, das hast Du auch psychologisch gut rausgestellt. Ich glaube, dass Farmer als Künstlerin allgemein und speziell auf der Bühne in eine Rolle schlüpft. Auch da gibt es sicher Bezüge zu ihren eigenen Vorbildern. Nicht zufällig hat sie als Pseudonym den Nachnahmen einer Schauspielerin angenommen, nicht zufällig ist David Bowie einer ihrer Vorbilder. Bowie hatte ja manchmal selbst Probleme, in die Realität zurückzukehren, z.B. wenn er Ziggy Stardust war, der eigentlich David Bowie war, der eigentlich Robert Jones war ...
Ich denke auch an einen anderen großen französischen Star, nämlich Michel Sardou. Der bekam schon in den 60ern und 70ern immer wieder Ärger wegen seiner Texte, mal von rechts, mal von links, mal von allen Seiten und er hat gesagt: Was wollt ihr eigentlich? Ich schlüpfe bei jedem Chanson in eine andere Rolle. Meine Texte, das bin ich gar nicht persönlich.
roadrunner_68723 hat geschrieben: 24. Jun 2019, 21:20
Hallo, ich würde gerne mehr über das Empire Magazin erfahren. Kannst du mehr Angaben machen bitte?
Vielen Dank und Grüße
Ich springe mal ein - Empire gibt es ausschließlich als Printmagazin im Abo. Wenn Du einen überblick darüber gewinnen willst, welche Themen das Heft so abbildet, kann ich Dir einen Blick auf die Internetseite empfehlen.
https://www.empiremusic.de/