THomasHH hat geschrieben: 8. Sep 2019, 19:05
Dennoch muss man sich fragen, warum denn überhaupt Filmaufnahmen gemacht wurden?! Es waren ja nicht wenige Konzerte, da kann mir niemand erzählen, dass sämtliche Aufnahmen nichts geworden seien.
Damit sie sie zuhause als Andenken hat...
Sie will offenbar keinen Film veröffentlichen, so wenig wie sie das 1979er Konzert erhältlich haben will. Hammersmith 1979 wurde mit Sicherheit vollständig gefilmt, aber auf VHS erschien nur ein (ziemlich entstellender) Zusammenschnitt, und auf DVD/BR wurde er niemals regulär wiederveröffentlicht.
Unabhängig davon wurde das Konzert in Manchester komplett von GrenadaTV gefilmt, sendefähig in voller Länge fertiggestellt - und dann niemals gesendet. Irgendein Italiener bekam es in die Finger und vor ein paar Jahren ist der Ton geleaked. Das kam als Doppel-CD (Bootleg) heraus und plötzlich wurde die Dame wach... und ließ die "grauen" Platformen wie DIME wissen, daß diese Aufnahme nicht getradet werden darf. Letzteres ist, mit Verlaub, besonders hirntot, denn es bedeutet, daß sich jeder Fan (der es haben möchte) im Grunde das Bootleg *kaufen* muß.
Aber ich sage mal so - ich gehe jede Wette ein, daß wir ohne Mylènes Wechsel zu Sony jetzt auch
nicht "En Concert" auf DVD und BluRay hätten. Dummerweise hatte Kate Bush an sowas gedacht und hält wohl immer noch die Rechte am Hammersmith-Film.
