
Natürlich ist Madonna jedem ein Begriff. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie.
Geboren am 16. August 1958 in Bay City, Michigan, hat sie in den letzten 37 Jahren die Pop-Musik maßgeblich geprägt. Künstler wie Britney Spears, Lady Gaga uvm. wären ohne Madonna nicht das was sie heute sind.
Am Freitag erschien Madonna's 14. Studioalbum "Madame X" das von Fans und Kritikern sowohl gelobt als auch zerrissen wird.



Eines ist mal gleich Vorweg zu sagen: Madame X ist kein Madonna Album wie man es gewohnt ist. Wer hier 0815 Dance-Pop erwartet liegt völlig daneben und sollte dann lieber in aktuelle Mainstream Charts abweichen. Madame X macht sich nämlich nichts mehr aus Chartplatzierungen oder Mainstream, sondern sie macht das was sie will.
Einzig die im zuvor veröffentlichten Singles und Promosingles, außer "Dark Ballet" sind die Mainstream tauglichsten Songs.
Lange vor Veröffentlichung, hieß es ja schon das sie sich viel von ihrer neuen Heimat Portugal hat inspirieren lassen. Viele Musiker mit denen sie Freundschaft geschlossen hat, mit denen sie gearbeitet hat. So ist es auch merklich zu hören das vermehrt wieder "echte Instrumente" zu hören sind und nicht alle aus der Computer-Box kommen.
Am Album arbeitete sie wieder mit Mirwais zusammen, der auch stark an ihrem 2003 erschienen Album "American Life" mitgewirkt hatte, welches damals ebenso die Gemüter durchmischte.
Die Songs sind sehr Facettenreich, manche wechseln mittendrin ihr Tempo oder ihr Arrangement. Es ist ein Stilmix/Genremix. Wir haben hier Pop, Latin Pop, Reggae, Nu-Disco, Afrikanische Musik, World Music...
Auch textlich geht es wieder ans Eingemachte: Gleichberechtigung, Armut, Waffengesetze, der Zustand der Welt im Allgemeinen. Sehr Politisch. Eben nicht einfach nur gute Laune Pop für die Disco.
Für viele ist das Album zu sperrig. Man muss einfach offen für so etwas sein. Kein Album für einfach mal so Zwischendurch zu hören. Man muss sich schon ganz darauf einlassen und auch gespannt lauschen, denn es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken.
Es ist individuell, gewagt und Künstlerisch.
Ich für meinen Teil bin sehr fasziniert von dem Album. Madonna hat es doch mal wieder geschafft sich Neu zu erfinden, was vor Jahren noch bei ihr an der Tagesordnung war, verlor sich in den letzten Alben, die allesamt doch sehr dem aktuellen Trend angepasst waren.
Viel Spott hat sie durch ihren verpatzten ESC Auftritt gesammelt. Vor allem die deutsche Presse war wie gewohnt vernichtend... um im Nachhinein dann doch wieder Lobeshymnen zu singen.
Geschadet hat es anscheinend nicht, so stürmte Madame X am Erscheinungstag Platz 1 in den itunes Charts in 58 Ländern!
2019/2020 gibt es die Madame X Tour, die wie das Album, auch anders werden wird wie Gewohnt.
Anstatt in großen Hallen und Arenen zu spielen, zielt es jetzt auf Theater ab. Darauf bin ich auch schon sehr gespannt!
Aktuelle Musikvideos:
Promo Singles: