Maxi-CD

News und sonstige Themen zur Musik von Mylène, also CDs, Videos sowie Bildern, etc.
s
scotty
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2008, 13:45
Wohnort: Plochingen

Re: Maxi-CD

Ungelesener Beitrag von scotty »

Nun, mein Favorit wird Degeneration wohl nicht - bin kein Freund von Techno-Bumbum. Könnte fast von Kate Ryan stammen :-) Aber ein Lied macht noch keine Platte und so lasse ich mich auch mal überraschen, wie das gesamte Album sein wird. Ihre Stimme ist jedenfalls noch immer was besonderes. Von der Tour hätte es mich jedenfalls nicht abgeschreckt, die Single zuerst gekannt zu haben: da sie sicher Lieder aus allen Zeiten vortragen wird, ich noch nie auf einem ihrer Konzerte war (und das doch noch erleben will) und wohl auch nicht alle Lieder auf dem neuen Album im Stil von Degeneration sein werden.
Benutzeravatar
imagine
Beiträge: 6833
Registriert: 15. Jan 2007, 20:45
Name: Stefan
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2006
Lieblingssong: Diabolique mon ange
Lieblingsalbum: Point de suture (2008)
Lieblingsvideo: Que mon coeur lâche
Wohnort: Erfurt
Has thanked: 544 times
Been thanked: 327 times
Kontaktdaten:

Re: Maxi-CD

Ungelesener Beitrag von imagine »

Ich möchte mal kurz was einwerfen, was die Reaktion von Nicht-Mylene-Fans auf Dégénération angeht: bei vielen Nicht-Fans, denen ich Dégénération bislang vorgespielt habe, war das Feedback bislang durchweg positiv <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie9.gif" border="0"> Ich denke daher, dass Mylene mit Dégénération bzw. auch dem neuen Album auch einige neue Fans hier in Deutschland "ergattern" könnte <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie7.gif" border="0">

PS: Wie wäre es, die Diskussion, wie Dégénération einem gefällt, in einen entsprechende Thread auszugliedern und hier nur das was wirklich zur Single an sich gehört zu belassen?
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre...
Shakira / Mylène / Blog
Benutzeravatar
giorgino
Beiträge: 706
Registriert: 20. Dez 2006, 23:13
Name: Claus
Geschlecht: männlich
Fan seit: 1991
Lieblingssong: A quoi je sers ...
Lieblingsalbum: En concert (1990)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 10 times

Re: Maxi-CD

Ungelesener Beitrag von giorgino »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>PS: Wie wäre es, die Diskussion, wie Dégénération einem gefällt, in einen entsprechende Thread auszugliedern und hier nur das was wirklich zur Single an sich gehört zu belassen?<hr></blockquote></p>Da zwischenzeitlich viel zu Dégénération geschrieben und diskutiert wurde, habe ich Deinen Vorschlag nun als Umfrage umgesetzt. Das verschafft einem letztendlich einen besseren Gesamtüberblick.

VG
Zuletzt geändert von giorgino am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein.
(Victor Hugo)
Benutzeravatar
farmerprojekt
Beiträge: 536
Registriert: 17. Mär 2011, 07:16
Fan seit: 2006
Lieblingssong: XXL
Lieblingsalbum: L'emprise (2022)
Lieblingsvideo: The Farmer Project
Has thanked: 36 times
Been thanked: 101 times

Re: Maxi-CD

Ungelesener Beitrag von farmerprojekt »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich möchte mal kurz was einwerfen, was die Reaktion von Nicht-Mylene-Fans auf Dégénération angeht: bei vielen Nicht-Fans, denen ich Dégénération bislang vorgespielt habe, war das Feedback bislang durchweg positiv <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie9.gif" border="0"> Ich denke daher, dass Mylene mit Dégénération bzw. auch dem neuen Album auch einige neue Fans hier in Deutschland "ergattern" könnte <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie7.gif" border="0">
<hr></blockquote></p> Das mag durchaus sein, aber wären die, die jetzt Dégénération gut finden und zuvor Mylène nicht kannten,nicht über selbige maßlos entäuscht? Ich mein die vorherigen Alben spiegel nicht wirlich das (ansatzweise vielleicht...) Spektrum von Dégénération wieder...
Und ich finde Fan wird glaub ich nur, wer sich auch mit ihren anderen Stilen arrangieren kann...und nicht dann sagt was das für ein nerviges Geheule ist...
Zuletzt geändert von farmerprojekt am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Tour 2009 - 05/06/2009 - 12/09/2009
Timeless - 17/09/2013 - 18/09/2013 - 20/09/2013
Tour 2019 - 07/06/2019 - 08/06/2019 - 11/06/2019
Nevermore - 03/06/2023 - 17/06/2023 - 27/09/2024 - 28/09/2024 - „01/10/2024“
Benutzeravatar
imagine
Beiträge: 6833
Registriert: 15. Jan 2007, 20:45
Name: Stefan
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2006
Lieblingssong: Diabolique mon ange
Lieblingsalbum: Point de suture (2008)
Lieblingsvideo: Que mon coeur lâche
Wohnort: Erfurt
Has thanked: 544 times
Been thanked: 327 times
Kontaktdaten:

Re: Maxi-CD

Ungelesener Beitrag von imagine »

Kann sein, dass sie sich mit den restlichen Werken nicht anfreunden können, nur wäre im anderen Fall wenigstens schon mal ein Anfang gemacht <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0"> Und ich sag einfach mal, dass von Dégénération bis Anamorphosée nicht so weit.
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre...
Shakira / Mylène / Blog
Benutzeravatar
Mylenium04
Beiträge: 23
Registriert: 24. Dez 2006, 19:08
Fan seit: 2012
Wohnort: Eifel

Re: Maxi-CD

Ungelesener Beitrag von Mylenium04 »

tja,

ich mag aus der Reihe tanzen (mir aber ohnehin egal), aber mir gefällt degèneration). Ich habe zuletzt wenig Mylène gehört (ja, ich gestehe es). Obwohl ich ein Fan "der ersten Stunde" bin und bis auf en Concert (leider !!!) alle weiteren Konzerte gesehen habe, konnt ich bislang mit Mylènes unterschiedlichen Stilen der CD`s gut leben. Auch ich fühle mich nicht verpflichtet alles zu mögen. Aber ich schreie nicht laut vor Schmerzen auf, sobald Mylène einmal etwas anders macht. M.E. gab es auf jedem Album bislang absolute Sensationsnummern und auch auf JEDEM Album schwächere Lieder (mal war es vielleicht nur eines, mal einige mehr). Mir hat schon Fuck them all gefallen (und da wurde ja hinlänglich drüber gemeckert). Jeder soll ruhig nach seinem Geschmack urteilen (wie auch sonst ?), Aber niemand sollte sich meiner Meinung nach "von Mylène verraten fühlen", falls sie auch einmal neue Wege geht. Wir Menschen wandeln uns im Laufe der Jahre - ich bin sicher dies gilt bei allen auch parziell für den Musikgeschmack. (Bei mir war es früher überwiegend Hard-Rock, heute höre ich viel lieber französische und spanische Musik). Ich bin jedenfalls mal gespannt auf das neue Album ... Mylènement Harry
Zuletzt geändert von Mylenium04 am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Allez-les bleus-(blanches) ;-)
Antworten