Die Tickets werden ja auch in deren App verfügbar sein. Man muss sie also nicht zwingend ausdrucken.
Da ich sie aber nicht nur für mich bestellt habe, sondern auch für @lucky, wäre es halt schön, die Tickets vorher als Ausdruck zu haben.
Wir wollen es nicht hoffen, aber mir kann ja auch etwas passieren. Lucky hätte keine Möglichkeit an sein Ticket zu kommen.
Das ist doch Mist.
Es sind noch 586 Tage bis Lille (lt. innamoramento.net, habe nicht nachgezählt ). Noch müssen wir nicht in Panik verfallen.
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris
Ich höre grade auch, daß unsere Genf Download-Tickets schon da sind... wir hatten vereint bestellt, wir Hardtickets ein Tag, und jemand anderes Download-Tickets für den anderen Tag. Wußte ich nur nicht, und dachte, das dauert jetzt noch bis Ultimo... ROFL.
Also die Konzerte im Stade de France ausfallen zu lassen, weil die Nahverkehrsbetreiber an den Gleisen basteln, fände ich eher sinnlos. Gibt's in Frankreich kein Schienenersatzverkehr für die paar Zehntausende Zuschauer?
Ironie beiseite, es wird sich ja wohl bis 2023 eine Lösung finden lassen, die es verhindert, nur deswegen Konzerte ausfallen zu lassen.
Das wäre natürlich echt eine optimale Planung, sowohl der Konzertveranstalter als auch der RATP bzw. SNCF, wenn die Konzerte deshalb ausfallen müssen bzw. es keinen Ersatzverkehr gibt
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre... Shakira / Mylène / Blog
Also bei einer ähnlichen Meldung in meiner geliebten Heimatstadt Berlin würde ich mit tatsächlich ernsthaft Sorgen machen.
Aber in Paris? Eher nicht! Madame Hidalgo ist doch auch gerade dabei, Paris zu einer reinen Fahrradstadt zu machen. Zur Not werden wir dann halt mit Leih-Fahrrädern ganz gemütlich zum Stadion radeln.