THomasHH hat geschrieben: 25. Aug 2022, 13:10
Wie immer mit Mylène, muss ich mich in die Lieder erst reinhören, um sie wirklich wertzuschätzen.
Am extremsten war es mit Monkey Me, das ich nach einmal hören richtig scheiße fand. Inzwischen ist es mein liebstes Album der 2010er-Jahre …
Das hier hört sich erstmal nicht schlecht an, aber es ist natürlich auch nur ein nicht mal 20 Sekunden langer Schnipsel.
Wollte gerade schon fragen, was Du aus den paar Sekunden rausgehört hast

... außer "fuck you"
Übrigens ist bei mylene.net ein kompletter Text aufgetaucht, weiß nicht, woher die Quelle stammt.
Là, plongée dans l'obscur
Ma vie s'éteignît
Comme la marque d'une morsure
A jamais guérie
Vois, violente est l'emprise
De nos gants de fer
Sur ma chair incomprise
N'est plus à refaire
Alors, lui dire fuck you too
A tout jamais
Requiem pour tout
Recommencer
Plus de de sorry, sorry
No more
Et jamais plus nous deux
Nevermore
Il me reste des meurtrissures
Poussière d'anthrax qui
S'insinue dans nos blessures
Et dans mon maquis
Plus de nous c'est l'aventure
Et l'astre reluit
Sur mon corps sur mes fêlures
Je me donne à lui
Alors, lui dire fuck you too
A tout jamais
Requiem pour tout
Recommencer
Plus de sorry, sorry
No more
Et jamais plus nous deux
Nevermore
... kann man bei deepl einsetzen, aber wird nicht unbedingt viel verständlicher ("Alors, lui dire fuck you too
A tout jamais" könnte ein Gruß an den Verflossenen sein

)
Und "Nevermore" taucht natürlich auf, aber ohne Bezug zum Raben und E.A. Poe wie auf der Tourwebseite.