<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, das in einem anderen deutschen Mylene-Forum Giorgino zum Hauptereignis gekürt wird.<hr></blockquote></p>
Da hast Du wohl versäumt Deinen Beitrag anzupassen <img src="
http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0">
Vielleicht ist Dir gestern Abend beim schlafen entgangen, dass neben Mylene auch Jeff Dahlgren (ehemals Gitarrist) und Laurent Boutonnat an dem Film mitgewirkt haben und da liegt es nun mal nahe, in der momentan eher ruhigen Phase über die Neuerscheinung der DVD zu berichten. Du solltest vielleicht mal in die französischen Foren reinschauen, da gibt aktuell hunderte von Beiträgen zu Giorgino. Insofern überlasse es bitte mir, worüber ich in diesem Forum berichte. Ich zwinge niemanden meine Beiträge zu lesen (immerhin geht bereits aus der Betreffzeile hervor, mit welchem Thema sich der Thread befasst). Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich bei mehr Beiträgen so wahnsinnig stolz darauf wäre, dass jeder zweite Beitrag nur indirekt oder rein gar nichts mit Mylène zu tun hat.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich entdecke hier einen schweren Interessenskonflikt der Veranstalter. Aber vielleicht schreibt ja sonst dort keiner.....<hr></blockquote></p>
Schön das ihr gestern beim Fantreffen euer Thema gefunden habt. Ich hoffe ihr habt euch beim ablästern köstlich amüsiert. Weißt Du, ich schätze Jennys Arbeit immens hoch ein!! Es ist völlig unnötig, wenn Du nach einem Fantreffen des Nachbarforums hier mit einer Hetzkampagne loslegst. Versuche einfach meine Arbeit die ich seit 1996 mit Herzblut tätige, ebenso zu respektieren. Kommentare wie – <i>Aber vielleicht schreibt ja sonst dort keiner....."</i> kannst Du Dir hier gerne schenken.
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein.
(Victor Hugo)