Das sind ja tolle Neuigkeiten. Bin gespannt auf das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Woodkid, Moby und Archive. Woodkid war schon lange mein Favorit für ein neues Mylene Album.
Die Stücke von Archive für „Bleu Noir“, insbesondere „Diabolique“ mag ich sehr. Das alleine ist schon mal eine gute Nachricht. Von Woodkid kenne ich nur das Debut, aber auch das hat mir damals gefallen.
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris
Ich habe gestern auch erstmal nach AaRON suchen müssen. Ich hoffe, dass sie ein paar Demos à la „We Cut the Night“ zur Verfügung stellen.
Wir sind zwar alle Fans von Mylène & mögen (nahezu) jedes Lied, aber je nach Geschmack gibt es doch andere Präferenzen. Manche mögen besonders eher Balladen-Farmer & andere wiederum Rock-Madame oder Elektro-Jeanne.
THomasHH hat geschrieben: 15. Mai 2022, 18:16
Moby lässt mich jetzt nicht gerade jubilieren. Aber ich will nicht voreingenommen sein und gehe mit offenen Ohren an die Platte.
Hast du auch so viel Angst vor einem Bleu noir 2.0?
Also ich weiß gar nicht was ihr habt. Bleu Noir ist doch eine super Platte.
Zudem scheint Madame an Moby einen Narren gefressen zu haben. Zumindest hat sie seine Stücke in den letzten beiden Konzerten konsequent in die Setlists eingebaut. 2013 gleich dreimal mit Slipping Away, Bleu Noir und Inséparables und 2019 mit M'effondre. Und ich wette, dass er auch 2023 wieder vertreten sein wird...
THomasHH hat geschrieben: 16. Mai 2022, 15:58
Moby hat ja schon bei Point de Suture mitgespielt, und diese Songs sind eben nicht meine Favoriten dieser ansonsten sehr guten Platte.
Stimmt, da gab es ja schon dieses Duett mit Moby, Looking for my name. Aber musikalisch hatte Moby da noch nichts weiter beigesteuert. Meines Wissens nach stammt das komplette Album noch von Laurent.
Ein Gedanke zur späten Stunde: Ich hoffe, dass sie „Nevermore“ („Der Rabe“ von Edgar Allan Poe) als Album-Track vertont, ganz nach den Vorbildern L'horloge & Au lecteur.