Ich finde, das klingt auch mächtig wie ein Song, der bei den Alizée-Sessions übriggeblieben ist. Naja, sei's drum. Ich hoffe, sie macht mal wieder ein Album, das eher in Richtung Anamorphosée geht, das war so richtig schön laut und kraftvoll.
Also es geschehen ja doch noch Zeichen und Wunder - anscheinend bin ich hier in der Runde derjenige, dem der Song mit am besten gefällt. <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0"> Ich finde zwar die musikalische Umsetzung etwas enttäuschend (man möge Mylène doch bitte endlich mal wieder einen nicht so klöterigen, schlagerigen Sound gönnen!!), aber das Lied ist super, vor allem im zweiten Teil, ein echter Ohrwurm! Ich höre es gerne, jawohl! Damit wird Mylène dann diese Woche in meinen last.fm-Charts (die verdeutlichen, welchen Künstler ich wie oft höre) auf Platz 3 vorrücken... <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">
Und vielen lieben Dank an alle, die mir den Link geschickt haben. Habe das Lied jetzt bestimmt schon 20x gehört. Mir gefällt es sehr aber es bleibt für mich ein Alizee-Verschnitt. Aber ich mochte ja die Musik von Alizee.. <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0">
Es ist mir bekannt das es viele producenten es lieber nicht haben aber zur information ist Mylène's single "Devant Soi" ab heute mittels das P2P network herunter zu laden ...
Echte fans kaufen nur das original ... oder !?
Zuletzt geändert von covey am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es ist mir bekannt das es viele producenten es lieber nicht haben aber zur information ist Mylène's single "Devant Soi" ab heute mittels das P2P network herunter zu laden ...<hr></blockquote></p>
Im Musicstore von iTunes bekommt man den Song für gerade mal 99 Cent als Downloadversion angeboten. Diesen einen Euro sollte nun wirklich jeder übrig haben. Mit den Tauschbörsen schneiden wir uns ins eigene Fleisch. Welcher Künstler sollte Interesse daran zeigen, vernünftige Musik zu produzieren wenn die Songs später illegal im Netz gezogen werden. Die Tonträgerindustrie wird darüber hinaus versuchen, mit höheren Abgabepreisen die Umsatzverluste zu kompensieren. Und wer kommt am Ende für die Preiserhöhungen auf, natürlich der Konsument.
VG
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein. (Victor Hugo)
..und auf
myspace.com/mylenefarmer
kann man sich das liedl ganz für lau anhören, und eventuell sogar legal????
ich find ihn so...hm. jaa...naja, putzen gehe ich jetzt nicht
sagen wir mal 2-, wobei ich ihr dunkles "hmmhhmmmmmm" noch am besten finde, sogar besser als das von den chrashtestdummis:-))
solong gute nacht
..und ganz spezielle grüße nach HH