Ich hab die letzten Tage auch mal das Support-Forum von unserem Host mal im Augen behalten und mal mehr mal weniger starke Performance-Probleme betreffen nicht nur uns. MO.de als auch das Forum laufen bei einem Share-Hoster und je nach Anzahl der Serverbetrifft es dann natürlich mehrere Leute. Laut Aussage vom Server-Admin gibt es bei den regelmäßigen Prüfungen aber keine Auffälligkeiten. Aber wie Martin ja richtigerweise geschrieben hat, gibt es ja noch viele andere Faktoren.
Was an der Stelle interessant sein dürfte ist bspw. die Rückgabe von traceroute. Das Konsolen-Programm zeigt den von Weg von euch zum Forum-Server auf inkl. Latenzen, etc. Über die Webentwickler-Tools von Firefox, Chrome, etc. (zu Öffnen mit F12) kann man mit dem Netzwerk-Verlauf auch Ladebremsen auf die Schliche kommen.
Bei MO.de - was ja Wordpress nutzt - merke ich die längeren Ladezeiten aber auch. Hier schlägt u. U. das Speicherlimit von PHP in Kombination mit diversen Plugins rein. (wobei es jetzt im Moment wirklich ziemlich fix geht) Und was geladene Elemente angeht könnte man auch noch einiges optimieren
