Über die CD-Single/Promo Cover müssen wir nicht reden, die sind erkennbar in jeweils ca. 10 Sekunden gemacht worden (und danach hat keiner mehr drübergeschaut), aber ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Einhelligkeit die Cover z.B. von "Point de Suture" oder "Bleu Noir" verworfen werden, (nur?) weil sie nicht in das stereotype "hübsches Mädchen posiert für ein Teenager-Zielpublikum" paßt.
"Bleu Noir" ist natürlich (für einen Mainstream-Star) "strange", aber schaut Euch mal die verwackelten Polaroids an, mit denen R.E.M. die Hälfte ihrer Alben und Singles bedruckt haben, und die sind jetzt in diesen Jahrzehnten nicht wirklich Underground gewesien.
"Point de Suture" ist für mich ein brillantes Cover, Generationen von Psychobilly/Garage Bands hätten sekundäre Körperteile für so einen plakativ/edel gemachten morbiden Eyecatcher in die Waagschale geworfen. Was man dem Cover vorwerfen kann ist, daß man es nicht neben die ersten 2-3 Cover von Mylie Cyrus stellen kann, ohne daß die Oma, die es für die Enkelin zum Geburtstag kaufen soll, erschrickt... aber, Hey!, was hat unsere Dame nicht anderweitig auch schon aufgeführt, und warum soll/muß eigentlich jedes einzelne Cover aussehen, als würde sie nur über Nettigkeiten und Harmlosigkeiten singen?
Das neue Cover finde ich sehr schön. Aber eben... "schön", nicht mehr. Die früheren Cover (bis vielleicht das erste), sind alle in irgend einem Aspekt mysteriös, etwas merkwürdig, irgendwo mit einem Fragezeichen unter der Haube... eine Stimme wispert "was ist das??" und "wie klingt das??". Das neue ist... schön!