Was schreib ich da für einen Bockmist... morgen bin ich ja nochmal auf der Buchmesse...
Hab mir die Zeit freigeräumt und das Album eben angehört, bis zum Ende vom Acoustic-Block. Die Keyboards sind sehr dominant und für meinen Geschmack lauter als in der Halle, klingt sehr Soundboard-mäßig. Vor allem das Intro klingt für mich dadurch ziemlich fremd, auch die "Mäusestimmen" sind sehr im Vordergrund.
Aber sie haben Farmers Stimme sehr "live" gelassen, hat starken Hall wie in einer Kirche und klingt sehr authentisch/echt. Es dürfte wohl natürlich minimal nachgetuned worden sein (machen alle anderen auch...), aber sie haben kleine Patzer dringelassen. Bei "Innamoramento" läßt sie einen hohen Ton aus, das hätte man auch patchen können. Überhaupt habe ich grade Gändeshaut, die drei Acoustic-Songs sind der Wahnsinn. Echt jetzt. Bei "Ainsi Soit Je" haben sie die komplett von der Halle gesungene Strophe dringelassen, sehr schön. Vor der letzten Strophe murmelt sie was, da klingt der Ton sehr merkwürdig, als würde sie das Mikro zuhalten... mal sehen, was da im Film ist. Klingt so für sich allein etwas irritierend.
Es ist natürlich gefährlich, sich so schnell und nach dem nur einmaligen Hören von 2/3 bereits festzulegen, aber wenn ich mal alle Optik und alle persönlichen Erlebnisse ausblende und nur auf das reine Audio-Album gehe, fürchte ich, daß das bereits jetzt (neben "Avant Que L'Ombre") mein Lieblings-Livealbum sein könnte.
