Nevermore Le Film auf Bluray

Tour #8 im Sommer 2023 und Herbst 2024
Benutzeravatar
Angi.B
Beiträge: 21
Registriert: 30. Jul 2024, 22:34
Geschlecht: weiblich
Fan seit: 2024
Lieblingssong: Rallumer les ètoiles
Lieblingsalbum: L'emprise (2022)
Lieblingsvideo: À tout jamais
Wohnort: Bayern
Has thanked: 23 times
Been thanked: 14 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von Angi.B »

MartinC hat geschrieben: 10. Nov 2024, 14:45
Erzengel hat geschrieben: 10. Nov 2024, 13:40 Manch einer würde argumentieren
#adabei :kicher:

Von "Bercy 96" gab und gibt es bis heute nie eine tolerable Version, oder? Ich hab bei jeder Neuauflage immer aufs Kleingedruckte geschaut, und alle jemals veröffentlichten DVDs waren 4:3, d.h. auf heutigen TVs bekommt man 16:9 auf 4:3 oben/unten hart lettergeboxt, und das dann links/rechts auf 16:9 erneut, so daß da ein kleines Mäusekino in einem monströsen schwarzen Rahmen läuft. Und bei meinem Mittelklasse-TV kann ich noch nicht mal via HDMI Digitaleingang das Bild hochskalieren... am Ende hab ich mir dann eine auf reales 16:9 hochskalierte räusper, räusper, räusper Kopie besorgt. :motz:
ich bin mal gespannt, habe nur einen Laptop dafür ist es bestimmt gut :wub:
Nevermore - 28.09.2024 + 01.10.2024
Benutzeravatar
THomasHH
Beiträge: 1532
Registriert: 10. Aug 2010, 13:25
Name: Thomas
Geschlecht: männlich
Fan seit: 1991
Lieblingssong: Tomber 7 fois
Lieblingsalbum: L'autre (1991)
Lieblingsvideo: Pourvu qu'elles soient douces
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 465 times
Been thanked: 128 times
Kontaktdaten:

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von THomasHH »

MartinC hat geschrieben: 10. Nov 2024, 14:45
Erzengel hat geschrieben: 10. Nov 2024, 13:40 Manch einer würde argumentieren
#adabei :kicher:

Von "Bercy 96" gab und gibt es bis heute nie eine tolerable Version, oder? Ich hab bei jeder Neuauflage immer aufs Kleingedruckte geschaut, und alle jemals veröffentlichten DVDs waren 4:3, d.h. auf heutigen TVs bekommt man 16:9 auf 4:3 oben/unten hart lettergeboxt, und das dann links/rechts auf 16:9 erneut, so daß da ein kleines Mäusekino in einem monströsen schwarzen Rahmen läuft. Und bei meinem Mittelklasse-TV kann ich noch nicht mal via HDMI Digitaleingang das Bild hochskalieren... am Ende hab ich mir dann eine auf reales 16:9 hochskalierte räusper, räusper, räusper Kopie besorgt. :motz:
Die Frage ist allerdings, ob 16:9 überhaupt das richtige Format ist.
1996 war das noch nicht so weit verbreitet, gerade bei Musikproduktionen. Von ihren Videos/Filmen mal abgesehen, die ja sogar in Panavision (eine Form von Cinemascope) gedreht wurden.
Ich bin mir sehr sicher, dass das 4:3-Format die korrekte Bildkomposition enthält. Dann sind halt rechts und links schwarze Balken, na und?
Ich bin willensstark und trotzdem schwach, eigensinnig und trotzdem Team-fähig, gefühlvoll und trotzdem kühl, tolerant und trotzdem egoistisch, depressiv und trotzdem voller Lebensfreude...
© dEnTrElEsMoRtS

„Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“
Heinrich Heine

"Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag fuer Tag, das macht dich fertig."
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
© Albert Einstein
Benutzeravatar
MartinC
Beiträge: 1415
Registriert: 17. Mai 2009, 10:24
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2004
Has thanked: 58 times
Been thanked: 339 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von MartinC »

THomasHH hat geschrieben: 10. Nov 2024, 15:46 Ich bin mir sehr sicher, dass das 4:3-Format die korrekte Bildkomposition enthält. Dann sind halt rechts und links schwarze Balken, na und?
Hast Du Dir den Film jemals angeschaut?

Das ist eine 4:3 DVD mit fest ins Bild eingebranntem Balken oben und unten. Auf einem alten Analog-TV super, weil da wird 16:9 halt so dargestellt, muß der Fernseher dann nicht selber machen. (Disclaimer: ob das jetzt 16:9 oder 16:8 oder 16:10 ist, wurscht - großer schwarzer Balken oben und unten, Konzert als Breitwandstreifen in der Mitte, fest im Bild. Wenn Du die DVD rippst: 4:3 Bild mit schwarzer Letterbox)

Das schaust Du jetzt auf einem neuen 16:9 Fernseher, der zeigt Dir das 4:3 Bild mit eigenen schwarzen Balken links und rechts. Also insgesamt:
- dicker schwarzer Balken oben
- dicker schwarzer Balken unten
- dicker scharzer Balken rechts
- dicker schwarzer Balken links

Falls Du einen TV hast, der das irgendwie "erkennt" und Dir gleich das Mäusekino in der Mitte auf volle Fläche skaliert, schön, meiner tut's nicht... :motz: :shock:

PS: Für das *totale* Erlebnis schau Dir mal die "Music Videos II & III" auf einem neuen TV an, und zwar "JTRTA" - das hat ja selbst unter 16:9 eine dicke Letterbox oben/unten. Auf der 4:3 DVD sind die Streifen oben und unten gefühlt doppelt so groß wie der Clip hoch ist, und da kommen dann die großen eigenen Streifen links/rechts vom TV dazu. Da empfiehlt sich ein Opernglas... :lol:

Aber zumindest das hat sich ja zum Glück jetzt erledigt, und die "IIer" sind (bis auf "Que mon coeur lâche") ja zum Glück selbst 4:3.
Benutzeravatar
imagine
Beiträge: 6833
Registriert: 15. Jan 2007, 20:45
Name: Stefan
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2006
Lieblingssong: Diabolique mon ange
Lieblingsalbum: Point de suture (2008)
Lieblingsvideo: Que mon coeur lâche
Wohnort: Erfurt
Has thanked: 544 times
Been thanked: 327 times
Kontaktdaten:

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von imagine »

Für Live a Bercy empfehle ich bei 16:9 die Zoom-Funktion vom TV, da hat man wenigstens halbwegs einen anständigen Bildeindruck :kicher: .
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre...
Shakira / Mylène / Blog
Benutzeravatar
THomasHH
Beiträge: 1532
Registriert: 10. Aug 2010, 13:25
Name: Thomas
Geschlecht: männlich
Fan seit: 1991
Lieblingssong: Tomber 7 fois
Lieblingsalbum: L'autre (1991)
Lieblingsvideo: Pourvu qu'elles soient douces
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 465 times
Been thanked: 128 times
Kontaktdaten:

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von THomasHH »

MartinC hat geschrieben: 10. Nov 2024, 18:34 Hast Du Dir den Film jemals angeschaut?
Klar doch, aber das ist schon so lange her, dass ich vergaß, dass das Teil tatsächlich in 1,85:1 ist. Irgendwie bin ich selbstverständlich von 4:3 (1,33:1) ausgegangen.

Jau, nicht anamorphes Bild produziert auch bei mir einen Trauerrand. Das würde in meinem Heimkino mit HDMI-Verbindung zum Projektor auch nicht aufzuzoomen sein.

Mein TV ist noch herkommlich angeschlossen, weshalb ich es dort aufblähen kann. Sieht dann natürlich nicht besser aus.

Es wäre in der Tat begrüßenswert, wenn der, wie bei EN CONCERT, auf Blu-ray veröffentlicht werden würde.
Ich bin willensstark und trotzdem schwach, eigensinnig und trotzdem Team-fähig, gefühlvoll und trotzdem kühl, tolerant und trotzdem egoistisch, depressiv und trotzdem voller Lebensfreude...
© dEnTrElEsMoRtS

„Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“
Heinrich Heine

"Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag fuer Tag, das macht dich fertig."
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
© Albert Einstein
Benutzeravatar
MartinC
Beiträge: 1415
Registriert: 17. Mai 2009, 10:24
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2004
Has thanked: 58 times
Been thanked: 339 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von MartinC »

imagine hat geschrieben: 10. Nov 2024, 19:51 Für Live a Bercy empfehle ich bei 16:9 die Zoom-Funktion vom TV
Wie THomasHH richtig bemerkte, steht das bei HDMI i.d.R. nicht zur Verfügung, jedenfalls mein Player gibt darüber nur 1:1 aus, was die Disc liefert, und das TV zeigt 1:1, was über HDMI reinkommt.

Natürlich könnte ich das jetzt irgendwie analog anschließen und dann vermutlich am TV auch irgendwelche Zoom-Spielchen machen, aber in dem Fall ist es einfacher, die DVD einmal selbst zu schneiden und umzuskalieren, oder irgendwo in den Untiefen des Netzes nach einem DVD->HD Upscale zu suchen. Und täglich schaut man den Film ja auch nicht...
THomasHH hat geschrieben: 10. Nov 2024, 20:27 Klar doch, aber das ist schon so lange her, dass ich vergaß, dass das Teil tatsächlich in 1,85:1 ist. Irgendwie bin ich selbstverständlich von 4:3 (1,33:1) ausgegangen.
Das wäre wohl nur über Boutonnats Leiche gegangen... die einzigen 4:3er waren die US-Clips, die sie mit den MTV-kompatiblen Leuten drüben gemacht hat, also "Music Videos II". Die Konzertfilme waren alle (mindestens) 16:9, und die "Music Videos I" DVD, "En Concert" Laserdisk und "Mylenium Tour" DVD waren dann ja auch anamorphe 16:9. Nur die "Music Videos II & III" und eben "Live '96" wurden in 4:3 genagelt.
Benutzeravatar
eastendboy
Beiträge: 43
Registriert: 27. Aug 2008, 18:01
Name: Ralf
Geschlecht: männlich
Fan seit: 1988
Lieblingssong: A l’ombre
Lieblingsalbum: L'autre (1991)
Lieblingsvideo: Optimistique-moi
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Has thanked: 80 times
Been thanked: 11 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von eastendboy »

Aktuell ist die Blu Ray nur bei Fnac bestellbar. Da habe ich null Erfahrungen.
Und die französische Seite kann ich eh nicht nutzen, bin der Sprache nicht mächtig :) .
Bei dem Lieferanten meiner Wahl, cede.de, ist leider nichts gelistet.
Was nun?
Wo habt ihr bestellt ?
Benutzeravatar
Erzengel
Beiträge: 1249
Registriert: 17. Sep 2013, 07:49
Fan seit: 2010
Lieblingssong: Diabolique mon ange
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: M'effondre (live)
Has thanked: 205 times
Been thanked: 307 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von Erzengel »

eastendboy hat geschrieben: 28. Nov 2024, 05:27 Aktuell ist die Blu Ray nur bei Fnac bestellbar. Da habe ich null Erfahrungen.
Und die französische Seite kann ich eh nicht nutzen, bin der Sprache nicht mächtig :) .
Bei dem Lieferanten meiner Wahl, cede.de, ist leider nichts gelistet.
Was nun?
Wo habt ihr bestellt ?
Bei FNAC :D . Die sind zuverlässig und versenden im allgemeinen sehr zeitnah. Mein französisch ist jetzt auch nicht gerade hervorragend, aber im wesentlichen sind doch die Bestellvorgänge bei jedem Händler gleich, oder? Adresse angeben und Zahlungsmittel sollte doch klappen :gruebel:
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel
11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris
Benutzeravatar
MartinC
Beiträge: 1415
Registriert: 17. Mai 2009, 10:24
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2004
Has thanked: 58 times
Been thanked: 339 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von MartinC »

Jetzt im Moment gibt es eher die DVD nicht mehr bei Amazon, aber die BluRay doch/wieder...

Nevermore (Blu Ray Livre)

Amazon.fr kannst Du oben auf Englisch umschalten, und Du kannst Dich mit Deinen deutschen Account-Daten einloggen (Amazon hat gruseligerweise weltweit nur eine einzige Datenbank in Amiland). In der Regel brauchst Du allerdings eine Kreditkarte, die "neuen" EC-Karten "sollen" zwar auch gehen, aber in der Praxis ist das Stichwort "sollen"... :egal:

Ich rate aber ebenso zu Fnac. Der Shop funktioniert wie jeder andere Shop auf der Welt, wenn Du Dir im Browser so ein "Translate" Plugin holst, kannst Du mit der Maus auch die Übersetzungen anschauen, und bei Fnac kannst Du mit PayPal via deutschem Bankeinzug bezahlen - und sobald Du Dich bei PayPal eingeloggt hast, bekommst Du die Transaktion-Seite sogar auf Deutsch.
W
Werner
Beiträge: 151
Registriert: 24. Dez 2006, 12:25
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2001
Lieblingssong: Consentement
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Has thanked: 14 times
Been thanked: 52 times

Nevermore Le Film auf Bluray

Ungelesener Beitrag von Werner »

eastendboy hat geschrieben: 28. Nov 2024, 05:27 Aktuell ist die Blu Ray nur bei Fnac bestellbar. Da habe ich null Erfahrungen.
Und die französische Seite kann ich eh nicht nutzen, bin der Sprache nicht mächtig :) .
Bei dem Lieferanten meiner Wahl, cede.de, ist leider nichts gelistet.
Was nun?
Wo habt ihr bestellt ?
Ich bestelle immer bei fnac - funktioniert super.

(Amazon boykottiere ich ;-) )
Antworten