
Der Drummer hat wenn ich mich recht entsinne auch in Bercy schon immer mal losgelegt, also das kann man auch durchaus als geplant ansehen.
OneHitWonder hat geschrieben:Glaube nicht, dass das Schweiß war. War das nicht auch nach A l'ombre? Da fallen doch diese von MartinC angesprochenen mit Nebel gefüllten Seifenblasen von der Decke. Wo die aufschlagen wirds übel.
Ist mir auch schon aufgefallen. Es steht halt jeden Tag ein Dummer auf und davon leben einige Ebay VerkäuferMiaH hat geschrieben:Als guter Schwabe habe ich den Becher für 2 Euro leer gekauft....und mich heute beim Stöbern bei ebay geärgert nicht mehrere gekauft zu haben ;-) meine Fresse, gab es die sonst nirgends ? 3 becher 30 Euro ???
Die sind sogar spektakulär zerplatzt, weil dadurch der Rauch freigesetzt wurde - sah fast noch besser aus, als der Flug. Die Seife muß den Boden aber wirklich "Games Without Frontiers" mäßig in eine Rutschbahn verwandelt haben, so wie die gleich danach geschrubbt haben. Am Mittwoch kam mir die Pause extrem lang vor, das Publikum hatte dann irgendwann auch fast aufgehört weiterzuklatschen, aber die waren bis zuletzt schwer am Wischen.Erzengel hat geschrieben:Ich habe auch nicht darauf geachtet, ob die Dinger auf der Bühne zerplatzen
Das ist interessant (und ungewöhnlich). Ich hatte den auch gehört, das dürfte nur nicht der Drummer sondern ein Roadie gewesen sein, das klang sehr typisch nach Feinmontage irgendwo im Drumkit, wenn man z.B. versucht das Rasseln der Snares einzudämmen oder andere Kleinigkeiten aus Sicht des Mixers zu verändern. Das ist nur extrem ungewöhnlich, wenn es regelmäßig gemacht wird, vor allem an den Folgetagen (wenn das Dingens einmal richtig steht, sollte es weniger Bedarf geben).imagine hat geschrieben:Der Drummer hat wenn ich mich recht entsinne auch in Bercy schon immer mal losgelegt, also das kann man auch durchaus als geplant ansehen.
Ooops, dann ist das wohl sogar im Soundtrack... ist inzwischen eigentlich bekannt, was das alles war? Wohl Teile aus "Barry Lyndon" (Kubrick) und "Time" aus "Inception" (Hans Zimmer), aber das war noch erheblich mehr.MonkeyMe hat geschrieben:Die paar Sekunden Edith Piaf hab ich in Bercy übrigens auch gehört und hab mich sehr gewundert.
Yep, und ich merke grade, daß die Meldung auf Mylene.net trotzdem partiell falsch war - denn dort stand, es wäre nur "Time" von "Inception", ansonsten "Barry Lyndon".imagine hat geschrieben:Ahhh Inception genau der war es. Das stand letztens bei Mylene.net nur hatte ich die News nicht mehr gefunden.
Ich kenne nur den Film, nicht den Soundtrack. Aber dort spielt ja Marion Cotillard mit, die auch die Hauptrolle in der Piaf-Verfilmung "La vie en rose" spielte (und dafür den Oscar bekam). Vielleicht hat Zimmer ja wirklich ein Zitat eingebautMartinC hat geschrieben:Mal sehen, ob ich das "Inception" Teil mal bei Gelegenheit komplett hören kann, ob da allen Ernstes irgendwo die Piaf dabei ist. Das klang aber echt wie eine Fremdquelle, zumal da nix Ähnliches (wie Radio-Fetzen oder andere Zeilen/Melodien) drumherum war.
Dann müsste dieses Video ja aus deiner unmittelbaren Nähe stammen. Beim Schwenk nach links habe ich sogar irgendwo mal eine Hand mit meiner Armbanduhr entdeckt.MartinC hat geschrieben: Ich stand dann wohl knapp hinter Dir (ca. 9. Stehreihe) etwas weiter rechts (ca. 5. Scheinwerfer in der Mittelbucht).