danny hat geschrieben: 31. Mai 2021, 10:10Es ist das einzige weiße Album & fällt somit nicht nur komerziell, sondern auch farblich aus der Reihe
Großes Yin, kleines Yang
Ich denke, ich höre sie mir strikt in umgekehrter Reihe an, und schaue mal, ob da wirklich eine Steigerung zu spüren ist, bzw. wie steil die Kurve ist.
Monkey Me halte ich (in Relation) für unterbewertet, und eigentlich wird es bei mir am Spannendsten sein, wie sich die Instrumentals halten. Die geringste Erwartung habe ich bei
Point de Suture, das für mich schwächste Album (*) und vor allem das am wenigsten kohärente. Hier erwarte ich eigentlich, daß der Kraut & Rüben Charakter und vor allem die musikalischen Ausschläge in beide Richtungen durch die Instrumentals noch verstärkt werden.
Auf jeden Fall ist diese ganze Nummer entgegen dem ersten Eindruck "daß da ja eigentlich gar nichts Spekatuläres drauf sein wird" am Ende verblüffend aufregend.
(*) aber lustigerweise gefällt mir das
PdS-Cover extrem und ich würde es neben
Inna und
AQL in die Top 3 setzen - womit ich allein in weiter Flur stehe... unter den Grafikern wie unter den nicht-Grafikern hier
