Habe in zwischen auch meine Bilder vom Konzert hochgeladen
http://nobody-knows.org/gallery/bilder- ... 7-11-2014/
Und dann will ich mich mal an einem Bericht versuchen...
Ich bin am Montag wie üblich aufgestanden und gegen halb neun von Erfurt aus aufgebrochen, ausnahmsweise sogar mal
pünktlich.

Bin dann über Frankfurt/Main und Basel gefahren und war 15 Uhr in Zürich. Die Fahrt ganz ganz OK, aber 3 Stunden zwischen FFM und Basel sind schon anstrengend.

hab dann Geld gewechselt und war glaube ich so gegen 15:45 Uhr am Hotel. Dort musste ich dann erst nochmal mit den Leute vom Hotel telefonieren (Hallo Handyrechnung

) weil mein Hotel keine Rezeption als solche hat und mein Code für die Schlüsselbox nicht wollte. Technik halt

Habe mich dann erst mal für ne halbe Stunde lang gemacht und bisschen ausgeruht.
Bin dann kurz vor 17 Uhr Richtung Hallenstadion aufgebrochen und war ziemlich froh das ich mir Zürich vorher immer mal von oben anschaut habe, so dass ich wusste wo ich in etwa hin musste. Denn die Beschilderung wenn man aus Richtung Stadt kommt ist - finde ich - absolut unterirdisch. Wenn man nicht irgendwann mal den Hinweis zum Parkhaus "Messe" sieht, fährt (oder läuft) man auch gerne dran vorbei. Hätte zwar auch mit der Tram fahren können, aber ich hatte beim Geldwechseln kein Kleingeld bekommen (1,10 CHF um genau zu sein, dafür einen 100 CHF-Schein

) und wusste auch nicht was mich von den Preise her erwartet. Angekommen am Hallenstadion war ich doch überrascht, dass wie 2011 in Leipzig auch recht wenig Leute gewartet haben. Bin erst mal Richtung Abendkasse gemacht, weil ich ja Tickets tauschen musste. Dort hatte sich auch schon ein Grüppchen gebildet, fast durchweg Deutsche und die meisten davon wohl auch Bayern, die ursprünglich nach München wollte, was ich mitbekommen habe. Weil's so schön war sollte der Kartentausch dann natürlich erst um 17:30 Uhr starten, los ging's dann - wohl auch wegen den viele Leuten, die an einem der offenen Schalter gefragt haben - aber schon einiges früher, so gegen 17:15 Uhr glaube ich. Die Beiden am Schalter haben mir z. T. echt Leid getan, weil es immer wieder Leute gab die das Diskutieren angefangen haben, dass sie bei Ticketmaster ursprünglich Karten für X haben wollten, dann am Montag aber Y und letztendlich doch bekommen haben.

Hatte dann glaube ich so nach ner viertel Stunde meine Karten - Stehpatz natürlich

- und hab dann an dem Imbiss beim Eingang West erst mal eine Schweizer Bratwurst probe-gekostet.

Was mich dabei bisschen irritiert hat: anstatt die Wurst einfach in eine Semmel zu packen, wurde die in Papier gewickelt und dazu gab's nen richtigen Brocken Brot

Andere Länder halt
Ich war noch nicht ganz fertig mit Essen, ging dann plötzlich der Einlass los. War ziemlich entspannt, kein Gedränge, etc. Die Security hat zwar bei jedem in Rucksack geleuchtet aber ich bin ohne Probleme herein gekommen. (hatte außer der Kamera + Karten + 2 Capri-Sonnen auch nichts weiter drin) Ungeplanterweise hatte ich dann meine Sachen bis auf Handy, Kamera und Karte an der Garderobe angeben (die Capri-Sonne hatte ich eig. für die Wartezeit geplant) was nach dem Konzert dazu geführt hat das der Bereich dann total überfüllt war.
Im Zugang zum Innenraum musste man dann nochmal warten, warum hat sich mir aber nicht so recht erschlossen zumal auch diejenigen mit Karten für Golden Circle, Early Entrance, etc. nicht vorher reindurften. Irgendwann kam dann noch einer gefühlten Stunde eine Willkommen-Ansage, von der ich aber selbst wenn derjenige Hochdeutsch gesprochen hätte nicht mal die Hälften verstanden hätte. (Lautspracher mit bescheidener Qualität) Und dann ging's auch in den Innenraum, wo man dann auch gesehen hat, dass das Hallenstadion definitiv nicht voll genutzt wurde. (hab heute irgendwo was von 4500 Zuschauern gelesen) Zuerst stand ich etwas links der Bühnenmitte direkt am Gitter zum Golden Circle Bereich, von wo aus ich einen guten Blick auf die Bühne hatte. Gefüllt hat sich das ganze eher zögerlich, um kurz nach 19 Uhr hatte ich mich dann bei FB sogar noch gewundert wie die die verfügbaren Plätze vollbekommen wollen. (
https://www.facebook.com/stefan.seehafe ... 7098992795) Bin dann zwischendurch immer mal in ein Kylie-Forum (wo ich mich im September angemeldet hatte) und dadurch dann irgendwann auf jemand gestoßen der fast neben mir stand und auch allein in Zürich war. Nach bisschen hin und her hat das sich finden auch geklappt und das war dann auch das warten nicht mehr so langweilig

Dadurch bin dann zwar in die zweite Reihe gerückt, aber weiter in die Bühnenmitte und der Blick war fand ich besser wie vorher.

(im Nachhinein hat sich dann herausgestellt, dass noch jemand mehr oder weniger direkt neben mir/uns stand ohne das wir's wussten) Während der Wartezeit lief dann Werbung, leider immer wieder die selbe und darunter auch eine extrem nervige für Kondome. Nach dem gefühlt 100sten Mal hab ich dann irgendwann mal gemeint, dass soll die Leute wohl dazu bringen sich zu
lieben, bis Kylie auf die Bühne kommt
Wann genau weiß nicht mehr, aber noch bevor ich dann den Platzwechsel hatte hat dann der DJ angefangen sein Programm durchzuziehen. War ganz OK, aber halt auch nix besonderes. In der Zeit hatte mich dann auch Micheal (OneHitWonder) versucht anzurufen, aber dass war bisschen kompliziert wegen dem Lärm, daher ging das dann via SMS hin und her.
Ab 20 Uhr oder kurz davor wurde dann der Sleepwalker-Kurzfilm gezeigt. Den kannte ich zwar mehr oder weniger schon, aber ich finde/ fands trotzdem sehr gut
[youtube]Jz1JyoXvZXk[/youtube]
@ Micheal: hattet ihr eigentlich mein Winken gesehen oder war das dann doch zu kurz das es nicht untergegangen ist? Und ich hatte ganz vergessen, dass ich euch eigentlich fragen wollte wie er euch gefallen hat.
Das eigentliche Konzert hat dann um 20:40 Uhr angefangen. Ich hatte ja hier schon mal geschrieben, dass mich das Intro irgendwie etwas an's Timeless Genesis erinnert und das finde ich auch nach wie vor, obwohl beide Sachen doch extrem verschieden sind. Insgesamt gesehen finde ich aber, dass das Intro so eines der schwächeren Video-Intros von Kylie ist. Der Opener war Les Sex vom Kiss me once Album, was in zwischen einer meiner Lieblingssongs ist und schon für sehr gut Stimmung gesorgt hat. Irgendwie stand ich diesmal genau richtig in Mitten der z. T. Hardcore-Fans

Mein ersten Setlist Highlight war "Step back in time", was mir in der rockigeren Version wirklich sehr gut gefallen hat

Der andere Fan neben war ganz überrascht als Kylie auf einmal vorne auf der Innenraum-Bühne aufgetaucht ist

Was mir diesmal auch gut gefallen hat war "Spinning Around", was eher einer der Songs ist die ich live nicht so mag. Die Slow-Version fand ich OK, aber meine Lieblingsversion bleibt - insb. vom Arrangement her - die von 2011. Optisches Highlight war bis dahin eindeutig "On a night like this" mit einer sehr beeindruckend Laser- und Lichtshow

Die Bühnendeko war diesmal ja sehr reduziert, was aber ähnlich wie bei Timeless durch andere Sachen (Licht und Videoprojektionen) wettgemacht wurde.
Mit am besten hat mir das Medly aus "Enjoy Yourself", "Hand on Your Heart", "Never Too Late", "Got to Be Certain" und "I Should Be So Lucky" gefallen. Irgendwie gibt mir der ganze Act was von der Art her

Hatte davon auch ein Video gemacht, aber was aber nur "Enjoy yourself" und "Hand on your heart" umfasst.
[youtube]H-VJ_rVl9B0[/youtube]
Dabei sieht man auch, was mich immer etwas angekotzt hat: derjenige, der direkt vor mir stand hatte - ohne es zu wissen - irgendwie das perfekte Timing drauf, immer dann die Arme hochzunehmen wenn ich Foto oder Video machen wollte

Ganz interessant war das Cover von "Need You Tonight" von INXS. Überraschend fand ich, wie gut der kurze ruhige Teil mit "Beautiful" und "Kiss me once" an's Fast-Ende gepasst haben. Vor allem "Kiss me once" hatte auch irgendwie so eine "Vielen Dank, bis zum nächsten Mal"-Stimmung.
Allem in allem war das Konzert auf jeden Fall sehr gut und ich hab's nicht bereut deswegen extra nach Zürich gefahren zu sein.

Gute Stimmung und Kylie war gut drauf. Die Beste Stimmung war dabei wie zu erwarten bei Songs wie "Can't get you out of my head" und "All the lovers". Vor "All the lovers", was der letzte Songs vor der Zugabe war, gab's einen Wunsch- und A-capella Teil. Hier hat Kylie The Locomotion gesungen. Die Live-Version war diesmal an die Abbey Road Sessions von 2012 angelehnt und gefällt mir persönlich am Besten von allen bisherigen Live-Versionen.
Anders als ursprünglich angekündigt gab's in Zürich keine Vorband.
Nachdem ich nach dem Konzert meine Jacken und Rucksack geholt hatte, bin ich erst zum Merchandising Stand und hab das Tour-Programm erstanden. Danach hatte ich dann noch ein kurzes (ok, war etwas über eine Stunde) Wiedersehen mit Michael an der Hotelbar.

War dann so gegen ein Uhr in meinem Hotel und bin dann am Dienstag um 11 in Zürich wieder Richtung Erfurt gestartet. (zu Hause war ich dann um kurz nach 18 Uhr)