JayJayBerlin hat geschrieben: 30. Jul 2023, 10:20
Ich erwarte diese Info vom Ticketverkäufer oder der Spielstätte.
Ich pflichte Dir grundsätzlich bei und in einer perfekten Welt wäre das auch genau so.
Dummerweise gibt es aber in der wirklich wahren Welt da eine ganze Reihe Widrigkeiten, über die sich ein normaler Konzerbesucher erstmal keine Gedanken macht.
Mal der Reihe nach - der "Ticketverkäufer" sollte natürlich Infos weitergeben. Die Frage ist, wie er alle Kunden überhaupt erreichen kann. Jemand ist vor zwei Jahren in eine FNAC-Filiale gekommen und hat ein Hardticket bar bezahlt. Wie "erreicht" man den dann zwei Jahre später?
Die Ticket-Systeme haben weiterhin in aller Regel selbst nichts mit der Veranstaltung zu tun. Würden sie nun selbst Infos an einen Teil ihrer Kunden (nämlich die Online-Besteller) raushauen, die dann gar nicht stimmen, kommen sie in Teufels Küche. Es müßte also das Management, hier TR3, vorab die verbindliche Garantie ausgeben, daß das Konzert um 21:30 Uhr startet und die Ticketsysteme und/oder das Stadion anweisen, dies verbindlich zu verbreiten. (Und, wenn wir mal geistig in Deutschland sind, dann würden die Hardticket-Käufer, die es nicht erfahren, vermutlich eine Verbraucherschutzklage lostreten und/oder eine EU-Richtlinie fordern).
Stattdessen hat TR3 etliche Tage vor der Premiere allgemein an die gesamte Presse die (rechtlich unverbindliche) Info ausgegegen, Showtime wäre überall 21:30 Uhr, und die meisten Medien haben das auch weithin kolportiert. Das hat nicht 100% der Zuschauer erreicht, das ist doof für diejenigen, die es nicht mitbekommen haben, aber... EHRLICH JETZT! Das soll das größte Problem gewesen sein?
Das größte Problem waren die Vollpfosten vom Stadion, die drei Stunden lang die Falschmeldung posaunt habe, die letzte Metro ginge um 0:15 Uhr. Darüber soll, kann, darf, muß man sich aufregen, denn das hat sehr vielen Zuschauern völlig grundlos das Finale vom Konzert verhagelt.
Daß Konzerte eine Stunde nach aufgedruckter Zeit erst beginnen... Tja, irgendwann bekommt man das mit, daß es so ist, dann ärgert man sich, und beim nächsten Mal weiß man's, oder erkundigt sich selber vorher nochmal.
Jetzt wo ich dran denke, mein aller-aller-allererstes größere Rockkonzert in den 70ern hatte 20 Uhr auf der Karte stehen, und gespielt haben sie um 21 Uhr... see the pattern.
*** Aber mal was anderes dazu:
Ich schlug ja schon vor, das nächste Mal *noch* einen Thread aufzumachen, mit "non-Spoiler Vorabinfos". Das sagt sich leicht, aber denkt man mal drüber nach, hat man sofort wieder Probleme...
Daß die Show um 21:30 Uhr startet, wäre nützlich gewesen. Aber... wenn man erfährt, daß sie um 23:30 Uhr endet, ist das nicht ein Spoiler? Dann weiß man ja, wieviele Songs sie (noch) spielt.
Und daß man spätestens um 21:00 Uhr da sein sollte, weil ja "vorher" auch schon was passiert...? Das ist ein erheblicher Spoiler. Wenn man das aber nicht vorab verkündet, dann geht jemand um 21:25 Uhr auf seinen Sitzplatz und beschwert sich bitterlich, daß die Raben schon tot sind...
Irgendwo ist es dann halt doch so, daß man akzeptieren sollte: Leute, die Uhrzeit, die auf Tickets steht, ist die Zeit, zu der Ihr *garantiert* auf Euren Platz kommt, und *garantiert* die volle Show nicht verpasst. So wird das von jeder Produktion gesehen und terminiert, und ich fürchte, so ist es seit über einem halben Jahrhundert auch in Deutschland der Brauch. Eine Show *kann* zu dieser Zeit starten, sie wird niemals *früher* starten, mehr aber auch nicht...
***
PS: Hab mal hier gesucht, und die Info mit den 21:30 Uhr Showtime wurde tatsächlich erstmals am 26. Mai vom Erzengel gepostet, aber im "Tour-News und Spoiler"-Thread, den dann nicht alle gelesen haben.
Für die Zukunft (und mit den oben beschriebenen Widrigkeiten) sollte man nächstes Jahr einen offiziellen Extra-Thread öffnen.