Ich hatte mich eigentlich grade überredet, auch falls es mit dem Coffret klappt am Wochenende spontan noch alle 3 normalen Formate dazu mitzunehmen, aber offenbar haben sie die Nachfrage nach der 4K-BR unterschätzt und sie ist aktuell vergriffen...Erzengel hat geschrieben: 4. Dez 2019, 06:58 Ja, es gibt auf den französischen Seiten viel Gejammer wegen des nicht vorhandenen Bonusmaterials, aber ich gehöre zu denen, die beinahe nie überhaupt irgendwas davon anschauen (es sei denn, es handelt sich um Extrasongs) oder höchstens einmal da reinschauen. Mir ist das insofern völlig schnuppe.

Die Bonus-Dokus von 2009 und 2013 fand ich überaus ermüdend, wobei ich die endlosen Interviews mit irgendwelchen Subalternen, wie toll die Künstlerin ist und wie "excited" es ist, für sie zu arbeiten, schon bei den normalen Film-Dokumentationen über Künstler genausowenig spannend finde. Aber es ist schade, daß es auch nicht sowas wie die Backdrop-Filme (siehe oben) gibt, und Ouvertüre & Finale hätte ich gerne wieder als starren Weitwinkel ohne Schnitte gesehen. Und das hätte jetzt nicht mördermäßig was gekostet.
Allerdings, wenn man die stetigen Neuauflagen (Bonus-Tracks, jetzt wieder neues Vinyl) von ihrem letzten Album anschaut, kann es wirklich sein, daß die Neuauflage mit echter Bonus-Disc dann Ostern 2020 ins Nest kommt...

Den einzigen Bonus-Film, den ich *wirklich* mag (und mehrfach angeschaut habe) ist "L'Ombre des Autres" von 2006, der (fast) komplett ohne Text auskommt. Wobei mir da eine schräge Sache aufgefallen ist. In den 50-60ern gab es in Italien eine Unmenge von Bibel-Verfilmungen von sehr religiösen kleineren Regisseuren und Schauspielern, die heute weitgehend vergessen sind. Viele der Schauspieler weigerten sich damals, Jesus zu spielen, weil sie das als ungehörig ansahen, sich selbst (im Bild/Film) als Jesus auszugeben. Daher entwickelten diese Filme eine sonderbare eigene Ästhetik, weil die Hauptfigur immer nur indirekt dargestellt wurde - aus großer Entfernung, von hinten, als Spiegelbild, oder (!) nur seine Füße. Und jetzt schaut Euch nochmal "L'Ombre des Autres" an...
