Das war es also nun. Der teuerste Konzertbesuch meines Lebens.
Ticket 200 Euro ( inkl Versicherung) +Fahrtkosten/Übernachtung und Spesen , zusätzlich noch ein Tour T - Shirt , Cap und Programmheft.
Komme damit zusammen auf rund 450 Euro.
War es das nun wert?
Jep, auf jeden Fall!
Eine riesige Bühne, welche sich über annähernd 70% des Innenraums erstreckte. Mit einer enormen Tiefenwirkung. Gefühlt ging es nochmal 50 Meter nach hinten.
Optisch der Wahnsinn, was man da aufgefahren hat. Eine einmalige Show, die ich nie vergessen werde.
Aber das sah schon sehr nach Abschied aus..
Kann mich schon etwas ärgern, das ich nicht schon früher auf ihre Musik bzw CDs aufmerksam geworden bin.
Da hätte ich garantiert noch ein paar andere Tourneen mitgenommen.
Ich hoffe auf eine würdige Blu ray Veröffentlichung.
Gibt's überhaupt was negatives zu berichten?
Ja, leider.
Der Veranstalter hält es scheinbar nicht für nötig, ein voll besetztes Stadion über Lautsprecher darüber in Kenntnis zu setzen, das die Party über eine Stunde später beginnt.
Selbst als das Intro wirklich anfing zu nerven ( nach über 40 Minuten
auch kein Wunder) und die ersten Zuschauer anfingen zu pfeifen, und unruhig wurden, kommt immer noch keine Durchsage. Stattdessen munter weiter die Endlosschleife vom Intro.
Die Folge war ein Pfeifkonzert aus mehreren Blöcken. Das kommt der Stimmung natürlich nicht zugute.
Vorher hatte man wenigstens noch Chart Hits und Disco Klassiker laufen lassen. Im Innenraum gab es augenscheinlich keine einzige Möglichkeit an Getränke zu kommen. Und Platz war definitiv genug vorhanden. Da es ist dann auch kein Wunder, wenn für viele Fans das Konzert vorzeitig ein Ende nimmt. Nämlich auf der Trage eines Sanitäters, die dann zusehen müssen, wie sie die ganzen dehydrierten Besucher wieder aufpäppeln können. Möchte nicht wissen, was da bei 30 Grad + los gewesen wäre.
Die Konsequenz aus fast einer Stunde Verspätung zeigt sich dann übrigens auch beim Kombiticket mit der Metro. Die schließen nämlich ab nach 0.30 /1.00 . ( Genaue Uhrzeit weiß ich nicht mehr genau) Dann stehen im schlimmsten Fall hunderte von ausländischen Fans, vor verschlossenen U Bahn Eingängen, und können sich ein teures Taxi nehmen. Flexibilität sieht anders aus. Und wieso man eine Wartezeit von fast 60 Minuten am Merchandising Stand in Kauf nehmen muss, kann ich irgendwie auch nicht nachvollziehen.
Brüssel war definitiv keinen Besuch wert.
Und ist alles andere als "Hauptstadt würdig "
Für Mylene würde ich trotzdem nochmal hinfahren, )
![Bild]()