OneHitWonder hat geschrieben:Aber es war definitiv weit von einer PA entfernt. Auch von einer mit Anführungszeichen. Hör mal in das von mir verlinkte Video bei 2:36 wie laut der "Mylene" ruf oder auch das Scharren der Sohlen der Tänzer im Vergleich zur Musik ist.
Yep - glaub ich Dir, und auch beim Film vom 10. klingt die Musik eher angedeutet. Aber Fakt ist eben auch, daß ich am 10. von meiner Position aus (siehe Foto) ordentlich laute Musik gehört habe, deutlich lauter als im Film von exakt diesem Auftritt zu hören ist. Und das kann man (zusammen mit Deiner Beobachtung, daß es *nicht* die Kamera war) eigentlich nur damit erklären, daß die Musik sonstwohin abstrahlte, aber nicht auf die Zuschauer direkt vor der "Bühne"...
Bei Ghettoblastern trat dieses Problem (abgesehen von ihrer verschärften Watt-Zahl) natürlich nicht auf, da sie 360 Grad Surround wummerten...
-- 21. November 2013, 19:46 --
principiantes hat geschrieben:Wieso klappt's jetzt nicht mehr, dass (wie die Jahre zuvor) eigentlich alles vom Konzert auf der CD drauf ist?

"Spaß mit Universal".
Falls Du die Plauderei übersehen hast, guckst Du:
http://www.mylenefarmer-forum.de/viewto ... 9726#p9726
Der Acoustic Block vom 8. ist (bis auf etwas Flattern der Stereo-Trennung) für's erste ein Trösterchen mit dem man über den Winter kommt...
Ansonsten verkündet Inna aus einer "verlässlichen Quelle" (die scheints in der Vergangenheit das auch war), daß beim Film zu Ostern eine komplette Version auf CD beiliegen wird. Ob aufgrund des Drucks von der Straße oder wegen Gehirnschwurbel der Universal Meister ist nicht gewiß.