Da solitaire im NRJ Music Awards Thread danach gefragt hat, will ich mal eine kurze Beschreibung posten wie man einen (französischen) Proxy nutzen kann um bspw. TF1 im Netz oder auch in D gesperrte Videos bei Youtube anzuschauen zu können.
Als erstes braucht man natürlich einen entsprechenden Proxy der auch halbwegs schnell ist. Eine umfangreiche Liste die auch durchgehend aktualisiert wird findet ihr
hier.
Unter Windows geht ihr dann wie folgt vor:
- im Internet Explorer geht ihr in die Internet-Optionen, öffnet die Registerkarte "Verbindungen" und klickt unten auf LAN-Einstellungen. Im nächsten Dialog aktiviert ihr den Punkt "Proxyserver für LAN verwenden" und dann rechts auf "Erweitert". bei HTTP tragt ihr dann den Proxy ein und aktiviert noch den Kasten "Für alle Protokolle denselben Server verwenden". Anschließend alles bestätigen und schon sollte es laufen.
- im
Firefox öffnet ihr Extras / Einstellungen und dann den Tab "Erweitert". Dort findet ihr unter dem Reiter "Netzwerk" einen Punkt "Verbindungen" und klickt da auf "Einstellungen". Hier den Punkt "Manuelle Proxykonfiguration" anklicken und bei "HTTP-Proxy" die Adresse eingaben und den Punkt "Für alle Protokolle diesen Proxy-Server verwenden" aktivieren. Anschließend alles bestätigen und schon sollte es laufen.
Im FF funktioniert das ganze auch unter Linux und Mac OS X. (Safari verwendet unter Mac OS X und Windows die Systemeinstellungen)
Denkt daran, dass ihr wenn ihr den proxy nicht mehr braucht, wieder deaktiviert sonst habt ihr evtl. später kein I-Net oder es geht alles nur extrem langsam.
Als Alternative kann man auch
http://zend2.com/ versuchen. Funktioniert bspw. bei Youtube.