Moin,
nachdem ich hier schon ewig als Gast mitlese, hab ich mir gedacht schreibst du jetzt auch mal was.
Ich war gestern auch in Brüssel, hatte ein Stehplatz Ticket (fosse or) über Yetix gekauft (e-ticket).
Ich bin auch immer noch bissl aufgewühlt, deswegen etwas schwer das ganze zu beschreiben.
War auch mein erstes Mylene Konzert, 2006 war ich noch nicht so weit, und 2009 hat leider aus persönlichen Gründen nicht geklappt.
Damals hab ich mir aber geschworen das nächste Konzert nimmst du mit, auch wenn die Welt untergeht.
Da ich am Samstag wieder in Brüssel bin (diesmal Sitzplatz), hab ich mir die ganze Woche freigenommen.
Also zeitig losgefahren, so gegen 13 Uhr. Die 250 km in etwas über 2 Stunden geschafft, um 15:30 stand ich in der Fosse Or Schlange.
Vor mir waren geschätzt 150-200 Leute. Hab dann 3 Stunden in der Kälte gestanden, und dann noch fast 2 Stunden drinne.
Rausgesprungen ist aber dritte Reihe, wobei ich im Laufe des Konzerts irgendwie noch in die zweite gerutscht bin.
Und das hat finde ich mehr als genug entschädigt.
Aber nun zum Konzert:
Also wenn ich Timeless 2013 mit den DVD's aus Bercy oder SDF vergleiche, fand ich das Konzert etwas schwächer.
Was mir nicht so gefallen hat:
- die Songauswahl (hätte gerne mehr vom neuen Album gesehen, Ici bas oder J'ai essayé de vivre wäre ein Traum)
- die Tänzer (ok, die Jungs hatten schon was drauf, aber es fehlte weiblicher Charme, außerdem passten sie nicht zu jeder Choreografie.
Es sah schon gewöhnungsbedürftig aus, als diese "Kanten" C'est Une Belle Journee getanzt haben...)
- der Abgang (im Vergleich recht unspektakulär, ohne die sonst übliche Dramatik (aber immer noch gut)
- Gary (ich fand Mad World eigentlich schon immer cool, nur der Part von Mylene war nicht befriedigend.
Und bei Les Mots konnte er gar nicht überzeugen fand ich, da war Abe Laborier Jr. um Welten besser.
Warum ist er eigentlich nicht mehr dabei? Fand den immer klasse, ein echter Typ der einem in Erinnerung bleibt).
- die Übergänge (Robotertanz und die Tänzer fand ich gut, aber so eine Outro Avant que l'ombre... wie in SDF hab ich vermisst.
Schade auch dass Huit d'hiver in keinster Weise mit eingebaut wurde.)
- die Stimmung (die war schon gut, aber die könnte sooo viel besser sein wenn nicht jeder zweite mit seinem Handy filmen müsste.
Dann kann man natürlich schlecht klatschen, springen und singen...
naja, wenigstens strecken sie die Arme aus, auch wenns nur der eine mit dem Handy ist

)
Was ich aber anmerken muss, es sind nur kleine Kritikpunkte, und es soll nicht heißen dass die Sachen schlecht waren.
Was mir dagegen gefallen hat:
- Mylene
- das Intro (besser als SDF fand ich)
- Mylene
- die Performance an sich (auch wenn es bekannte Choreografien waren, Mylene macht trotz ihrer 52 Jahre alles mit, und kommt noch nocht mal aus der Puste dabei)
- Mylene (unglaublich was diese Frau für eine Ausstrahlung hat)
- die Emotionen (aus wenn manche sagen es ist alles gespielt, ich glaube das nicht. Geplant schon eher. Sie steigert sich einfach immer so da rein,
man merkt es einfach an ihrer Stimme).
- Mylene (ja, sie hat nicht alles perfekt gesungen, aber gerade das macht sie menschlich und mir so sympathisch. Besser ein nicht ganz perfekter Auftritt,
wobei eben die Emotionen eine Rolle spielen, als perfektes Full-Playback).
- Die Lichteffekte (echt der Wahnsinn)
- Mylene (einfach nur süß wenn sie über ihr eigenes Kleid stolpert und das mit nem "Ups" quittiert.
- die Akustik (Bässe dass sich einem der Magen umkrempelt, und trotzdem ganz klare Stimme ).
- Mylene (man hat von Anfang an das Gefühl dass da ein Band zwischen Mylene und dem Publikum entsteht.
Immer wenn sie nach vorne kam und mit dem Blick über die Zuschauer ging, hatte ich das Gefühl sie schau mich persönlich an.
Jaaaa, sie war nur 3-4 Meter vom mir entfernt, ich musste nur die Hand ausstrecken... hab jetzt noch Gänsehaut wenn ich daran denke).
Ich bin kein Mensch der immer das Haar in der Suppe sucht, und immer alles schlecht redet. Solche Menschen mag ich auch nicht.
Deswegen behalte ich das positive und freue mich darüber.
Alles in allem war es kein perfektes Konzert, hab aber auch kein perfektes Konzert erwartet. Es gab keine größeren Pannen und das ist schon mal positiv.
Es war ein schönes Erlebnis was einem für eine lange Zeit in Erinnerung bleibt, vor allem wenn man es sich demnächst mit ner DVD auffrischen kann.
Fazit:
Konzertkarte 110€...
Anreise, Parkplatz und Verpflegung 50€
Aber Mylene aus der Nähe live zu sehen... UNBEZAHLBAR!!!
In diesem Sinne, ich bin glücklich da gewesen zu sein.
Ich freu mich schon auf Samstag, wobei ich Sitzplatz nicht unbedingt so toll finde (hatte aber kein fosse or bekommen wegen VISA-Probleme bei der Buchung).
Tommy