silence hat geschrieben:Also 1. Fazit: Die haben entw elektronisch nachgeholfen Mylenes Patzer zu übertünchen oder es verbessert oder sie haben NUR das Beste der Timeless Tour rausgepflückt ...kein Patzer auf der CD zu hören!!!!

Elektronisch nachgebessert mit Sicherheit nicht (das klingt anders), aber aus den 4 Konzerten (zur Not auch punktuell) das beste zusammenmontiert. Das war bereits vor 30-40 Jahren in analogen Zeiten kein Problem. Ein Techniker, der bei den "Double Fantasy" Aufnahmen der Lennons dabei war, hatte mal ausgeplaudert, daß Yoko Ono ihre Lead Vocals bei allen Tracks achtmal einsang, und der Tontechniker teils wortweise die stabilsten Schnipsel zusammenklebte. Heutigentags ist das digital überhaupt kein Thema mehr, zumal es bei Farmer auch kaum nötig ist. Von dem, was ich in den Hallen gehört habe, sind das maximal 4-5 kurze Atem-Schnapper und vielleicht 1-2 wackelige Töne pro Lied. Nix was große Verfälschung wäre oder wofür man sich schämen müßte. Die Patzer macht jeder (vor allem, wenn man bei jedem 3. Lied rumhüpft wie ein Derrwisch) und daß man sie nicht in einem "generischen" Live-Album für die Ewigkeit haben will, ist für Künstler wie Zuhörer mehr als verständlich.
Um so
unverständlicher daß... (den Satz muß ich nicht mehr fortsetzen)
(Könnte man eine Signatur draus machen: "Im Übrigen bin ich der Ansicht, daß das Live Album vollständig sein muß!")