von MartinC » 1. Sep 2023, 19:03
Es ist alles kompletter Spekulatius (und in der Vergangenheit haben sie oft *nicht* wirklich das Naheliegende gemacht), aber es spricht einiges gegen ein neues Filmen im Stade de France.
Die Basis wurde ja schon im ursprünglichen Plan in Lyon gefilmt, und das war auch völlig vernünftig. das Stadion ist kleiner und folglich konnte man die "Seilbahn" minimalinvasiver gestalten. Im Stade de France wäre/ist aus Sicherheitsgründen ein deutlich stabileres Konstrukt nötig, das Ding 2009 sah so massiv aus, als könnten da auch locker Personen mitfahren... Damals hatte man halt keine andere Wahl (Genf war zu klein, Brüssel nur einmal) - aber diesmal hatte man die Möglichkeit, in Lyon mit deutlich weniger Aufwand bessere Bilder zu bekommen.
Das Ganze jetzt in die Tonne zu treten und 2024 nochmal bei Null anzufangen... warum??
Umgekehrt hat man in Paris ein Vermögen verloren, und die Nachholkonzerte 2024 kosten nochmal ein Vermögen. Daß es ein drittes Konzert gibt, war mit Sicherheit weniger die Liebe zu den Fans als die Notwendigkeit, frisches gutes Geld zu bekommen, um das schlechte alte Geld zu ersetzen.
Und auch die Absage vom Film für das Jahr 2023 reißt Löcher in die Kalkulation. Da wäre es absolut naheliegend, auf theoretische neue Footage aus Paris 2024 sogar komplett zu verzichten, stattdessen den Lyon-Film fertigzustellen, und zeitlich *unmittelbar* nach den Konzerten 2024 in die Kinos und in die Regale zu knallen - wenn der Hype am größten ist und (vor allem bei den Leuten, die *nicht* auf die Konzerte gehen konnten oder wollten) das Geld am lockersten sitzt.
Sinnvoll wäre diese Option... ob sie auch so denken, werden wir sehen...

Es ist alles kompletter Spekulatius (und in der Vergangenheit haben sie oft *nicht* wirklich das Naheliegende gemacht), aber es spricht einiges gegen ein neues Filmen im Stade de France.
Die Basis wurde ja schon im ursprünglichen Plan in Lyon gefilmt, und das war auch völlig vernünftig. das Stadion ist kleiner und folglich konnte man die "Seilbahn" minimalinvasiver gestalten. Im Stade de France wäre/ist aus Sicherheitsgründen ein deutlich stabileres Konstrukt nötig, das Ding 2009 sah so massiv aus, als könnten da auch locker Personen mitfahren... Damals hatte man halt keine andere Wahl (Genf war zu klein, Brüssel nur einmal) - aber diesmal hatte man die Möglichkeit, in Lyon mit deutlich weniger Aufwand bessere Bilder zu bekommen.
Das Ganze jetzt in die Tonne zu treten und 2024 nochmal bei Null anzufangen... warum??
Umgekehrt hat man in Paris ein Vermögen verloren, und die Nachholkonzerte 2024 kosten nochmal ein Vermögen. Daß es ein drittes Konzert gibt, war mit Sicherheit weniger die Liebe zu den Fans als die Notwendigkeit, frisches gutes Geld zu bekommen, um das schlechte alte Geld zu ersetzen.
Und auch die Absage vom Film für das Jahr 2023 reißt Löcher in die Kalkulation. Da wäre es absolut naheliegend, auf theoretische neue Footage aus Paris 2024 sogar komplett zu verzichten, stattdessen den Lyon-Film fertigzustellen, und zeitlich *unmittelbar* nach den Konzerten 2024 in die Kinos und in die Regale zu knallen - wenn der Hype am größten ist und (vor allem bei den Leuten, die *nicht* auf die Konzerte gehen konnten oder wollten) das Geld am lockersten sitzt.
Sinnvoll wäre diese Option... ob sie auch so denken, werden wir sehen... :coffee: