Das ist schwer zu sagen, denn nach dem Einlass wird sich erst einmal alles auf die einfachen Stehplätze, die Bühnenstehplätze und die Tribüne verteilen. Es sei denn, die steuern das über unterschiedliche Zugänge, dann wäre es in der Tat ratsam, rechtzeitig vor Ort zu sein. Ich kenne die Schweizer Fans und ihr Verhalten leider nicht so genau, doch in Frankreich lief das immer sehr human ab. Zur Avant que l'ombre.. Tour kam ich so als einer der letzen in die Halle (ich stand in Paris wegen eines Verkehrsunfalls lange Zeit im Stau) und dennoch kämpfte ich mich innerhalb von 45 Minuten bis fast zur Bühne vor. Dort wird bei den Fans im Allgemeinen nur wenig gedrängelt und gedrückt. Ohne den Schweizern zu Nahe treten zu wollen, dennoch könnte ich mir gut vorstellen, dass es in Genf nicht ganz so einfach wird, sich an den Fans vorbeizumogeln. Ich denke ähnlich wie Stefan und bin der Auffassung, dass so 3 Stunden vor Konzertbeginn eine gute Zeit wäre um vor Ort zu sein. Ich für meinen Teil werde sicher nicht länger als 2 Stunden anstehen. Da nehme ich dann lieber einen Stehplatz weiter hinten in Kauf.
VG, ebenfalls aus dem wilden Süden <img src="
http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein.
(Victor Hugo)