Ich hab das Album immer noch nicht, Amazon France verkackt grade episch - damit könnte man in "Wie BItte!?" seelig eine volle Sendung buchen.
Daher hab ich es mir nun doch digital angehört, respective via CDR - und seit langem nicht mehr so viel Spaß beim ersten Durchlauf eines ihrer neuen Alben gehabt. Holla die Waldfee. Kleiner Abzug wegen der Produktion (die EU verbietet doch sonst auch alles - wie wär's mit "volume pumping"?), aber das ist ja nun wahrlich nichts Neues, daß sie seit 1984 ihren Kram an *Jugendliche* adressiert und nicht an alte Männer aus dem Underground-Feuilleton.
Oder wie ich immer gerne so kühn vergleiche - wer Farmers *Inhalte* mit dazu stilistisch kompatiblem Soundtrack hören möchte, für den gibt es bereits Diamanda Galas.
Wenn "Bleu Noir" und "Interstellaires" Versuche waren, ein richtig großes Indie-Dancefloor/Pop Album zu machen, dann ist es jetzt im dritten Anlauf mit Juhee gelungen, und wenn sie sich (jeweils) mit "Anamorphoseé", "Innamoramento" und "Avant que l'ombre" neu erfunden hatte, dann ist ihr das soeben (endlich einmal) wieder gelungen.
Soweit meine 4 Pfennige... (wobei ich übrigens "Monkey Me" beiweiten nicht schlecht fand und "Point de Suture" für ihren - und Boutonnats - Tiefpunkt halte - weil ersteres ein hübscher und gut inszenierter Streifzug durch all ihre früheren Platten war, und zweiteres nur ein sehr wahlloser und mittelmäßiger).
