Komm grade aus Esch zurück, auf dem Heimweg sind wir über Cultura gefahren und dort hab ich das Ding mitgenommen.
Lustig, heute morgen stand es weder bei Cultura noch bei FNAC auf deren Websites überhaupt gelistet, hab schon gedacht, es ist so eine Amazon-only Nummer, aber im Cultura stand ein kompletter Schacht auf dem Regal oben.
Das Ding ist immerhin recht wertig aufgemacht, außen eine neue Pappschachtel mit dem Foto in einem beige marmorierten Rahmen, innen steckt eine Schachtel, die man mit einem Seidenband rauszieht. Darin liegt das übergroße Booklet und im Prinzip die bisherige "limitierte" Hartpappen-Version als Gatefold mit CD und DVD drin.
Das neue Stück "Untitled" hat Charme, allerdings klingt es wie ein nicht fertiggestelltes Demo (was es vermutlich auch ist). Text halb französisch halb englisch, und beim ersten Reinhören würde ich es für Dummy-Gesang halten, zumindest die englischen Brocken klingen wie das klassische Herumgesinge bei Demos, die erstmal nur die Singmelodie aber noch keinen Text haben... vermutlich irre ich mich, und die französischen Teile sind hochkomplex und vertrackt im Kontrapunkt...
Die "xTra Longversion" von "Histoire de Fesses" ist jetzt statt 2 Minuten sensationelle 3 Minuten (!) lang... im Prinzip ist da im letzten Drittel ein zusätzlicher Rap drin - klingt rund damit und hätte man auch einfach direkt aufs Album nehmen können. Wobei die abgehackte "xTra Kurzversion" irgendwie auch ihren Reiz hat.
DVD hab ich noch nicht angeschaut, sind aber die 4 Videoclips (inkl. "Desobeissance" und "Sentimentale" sowie ein "Making Of").
(Update)
Hab sie mir jetzt angesehen, und zumindest auf meinen Playern ist das Menü putt. Sieht hübsch aus (das Setting aus "Sentimentale") aber die Auswahl eines Songs führt immer nur zum Menü zurück. Im selben Hauptmenü ist auch die Audioformat-Wahl und ich schätze deren Modus wurde versehentlich auch auf die Songauswahl gelegt...
Nach einigem Experimentieren hab ich rausgefunden, daß man den Songtitel mit den Cursor-Tasten selektieren muß, aber dann nicht "OK" drücken sondern zweimal (!) die "Play"-Taste... dann läuft der Clip.
Die drei Singles sind klar, bei "Sentimentale" bekommt man exakt den Clip aus dem Web. Da das Bild mit Loneley Lisa ja auch im Menü ist, wäre es sehr viel hübscher gewesen, vielleicht den Film zu sehen, den sich Lonely Lisa da anschaut... und nicht als Mini-Fenster im Fenster...
Das "Making Of" ist einfach nur nochmal "Desobeissance" mit kurzen hektischen Filmfetzen vom Dreh, und im Prinzip hätte man das exakt ebenso als Video-Clip nehmen können... ganz am Ende sieht man ein paar kurze Ausschnitte von der Albumcover-Fotosession.
(Update2)
Ich weiß jetzt, warum das Menü putt ist...
Zunächst einmal hab ich gelernt, daß es einen Unterschied zwischen der "OK" Taste (in der Mitte der oben/unten/links/rechts Cursortasten) und der "Play"-Taste gibt, die DVD nimmt die "Play"-Taste anstelle der "OK"-Taste, und daher funktioniert die DVD bei mir nur auf Playern richtig, die eine Taste für *beide* Funktionen haben.
Der eigentliche Grund für den Fehler ist aber Dummheit von "Universal Ausmaßen"...
Die DVD hat 2 Ton-Modi, PCM und Dolby. Beide stehen im Menü unter den Titeln und man kann sie dort auswählen.
Üblicherweise ist das technisch so gelöst: es gibt zwei Menüs, eines mit allen Tracks als PCM und eins mit allen als Dolby. Hat man das einmal gewählt, startet man alle Tracks in diesem Modus. Das ist
einfach,
üblich und
sinnvoll!
Enter Sony... auf dieser DVD gibt es für *jeden* Track zwei Menüs mit den Formaten (die aber alle optisch völlig identisch sind), d.h. man muß immer erst den Song auswählen und kommt dann erst auf die beiden Formate weiter unten (das Ankreuz-Kästchen springt, sonst sieht man nichts). Erst wenn man das bestätigt, läuft der Track.
Und *das* haben sie dann noch irgendwie verkackt, daß auf meinem LG-Player nach der Songwahl mit "OK" immer wieder nur das Startmenü kommt, egal wie oft man es auswählt. Nur wenn man "Play" drückt, macht er die "Vorauswahl", zeigt aber dann das Kästchen nicht an, d.h. man sieht nicht, daß jetzt ein Audioformat gewählt ist. Ein zweites Drücken startet es dann - und daher muß man immer blind zweimal "Play" drücken.
Universal war doof? Here comes Sony...
