
Auf weitere Wege mache ich mich nur bei ganz wenigen Künstlern. Da liegt Mylène ganz vorn. bin zwar späteinsteiger, habe mit Timeless aber gleich 5 Mal gegönnt.
Ansonsten verfolge ich eher den Ansatz zu schauen, wer von meinen Favoriten mal in meine (provinzielle) Nähe kommt. Kylie in Zürich war 2014 so ein Fall.
Wer mich auch sehr begeistert hat, war Katie Melua. Habe ich vor 2 Jahren in einem kleinen Zelt aus Reihe 1 Mitte gesehen.

Genial! Sehe ich im Juli wieder in Stuttgart, allerdings sitzend und weiter hinten.
Als Ikone meiner Jugend habe ich Kim Wilde immer noch auf dem Radar. War vor ein paar Jahren mal bei uns und war stimmlich immer noch gut dabei. Und ihr letztes Album "Here come the Aliens" ist in meinen Augen ein echtes "Masterpiece" aus dem mittlerweile musikalischen Familienbetrieb der Wildes und für mich mindestens so gut wie z.B. Close von 1988. Sehr empfehlenswert. Ärgere mich, dass ich die Aliens Tour letztes Jahr verpasst habe. Hatte einfach nicht mehr mit so einem Hammer gerechnet, da es zuletzt Remakes, Weinachtslieder etc. gab. Habe ich aber auch im Juli Tickets.
Nena hat sich vor 2 oder 3 Jahren auch mal zu uns bequemt. Konnte man natürlich nicht auslassen und hat sich gelohnt.
Madonna wurde weiter oben angesprochen. Ist einer der wenigen Acts wo ich mich noch ärgere, dass ich nicht in früheren Jahren mal dabei war. Die letzten Touren waren nach den Videos nicht mehr so mein Fall. Nach dem ESC (gebe zu, hab's mir angeschaut) wurde das Bedürfnis nicht größer.
Sollte ich noch ein Open Air in der Nähe erwähnen? Da waren wir eigentlich wegen David Bowie. Hat nicht einen Titel gespielt, den ich kannte... Zum Glück waren auch noch die toten Hosen dabei. Campino, der damals den Drogen noch etwas positiver gegenüber stand gab sein Bestes: Turnte über das Zeltdach, vergaß den Text, lieferte eine klasse Show und danach haben sie nach den Zeitungsberichten auch noch standesgemäß ein Hotelzimmer ruiniert...
Was ich immer wieder im 3sat Silvesterprogramm (Pop around the Clock) fasziniert zur Kenntnis nehme sind die regelmäßig ausverkauften, großen Konzerte von ELO in London. Außer Jeff Lynne ist da vom Personal glaub ich nix mehr original. Aber musikalisch immer noch erste Sahne, vorausgesetzt man steht auf diesen Sound.
Muss tatsächlich eingestehen, dass Mylène für mich die große Ausnahme ist, wo ich wirklich Aufwand treibe. Alles andere muss irgendwie nahe und bequem genug sein, dass ich hin gehe...
Kann mich noch gut erinnern, als ich 2010 die ersten Videos gesehen habe und mit klar war: Wow! Wenn sie das nächste Mal die Bühne betritt, muss ich dabei sein. So war es dann auch bei der Premiere in Bercy 2013. Dieses Mal habe ich leider erst für den 11.6. die ersten Tickets.