Übrigens hat man bei YouTube ja wirklich den Rundumschlag gemacht. Selbst Videos vergangener Tourneen (wie z.B. das Finale der Hallentour 2009) sind nicht mehr abrufbar

Tracks 1-8 bis M'effondre wären da... aber bevor jetzt überall Hektik ausbricht, schlage ich nochmal Abwarten & Teetrinken vor. Die Video-Projektler machen sich nicht die Arbeit, um sie dann nach 2 Tagen zu begraben und es gibt andere "Vertriebswege". Jetzt müssen erstmal die Lösch-Trolle auskreiseln und das wird nicht ewig so bleiben - sobald die nicht mehr bezahlt werden, suchen die sich den nächsten Job, und ich denke nicht, daß Sony die bis in alle Ewigkeit bezahlt.OneHitWonder hat geschrieben: 21. Jun 2019, 23:37 Hat es eigentlich jemand geschafft, Material von YouTuber "privateetienne" abzugreifen? Ich habe
Rolling Stone, pourvu qu'elles soient douces, M'effondre und California
erwischt und das sind jeweils erstklassig gemachte und aus sehr vielen Perspektiven zusammengeschnittene Videos zu einem Titel mit durchlaufendem Ton. Also nur das Bild geschnitten.
Würde mich freuen wenn wir es schaffen würden, von diesem User so viel wie möglich zusammen zu tragen. Inzwischen ist aber alles schon wieder weg. Nur noch Sachen von Timeless übrig.
Mit dem nächsten Video kriegen wir dann eh alle ein Rootkit (https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 65426.html) auf unsere PCs installiert. Dann können sie auch noch unsere lokalen Kopien löschen. Olle Kamellen, ich weiß. Aber diesbezüglich waren sie damals wirklich innovativ. Aus technischer Sicht: Hut ab.MartinC hat geschrieben: 22. Jun 2019, 08:33 Und da Sony eine Firma ist, die ihre Firmenpolitik einmal pro Woche grundlegend ändert...
Ja, wir auch. Hat sich still und heimlich zu meinem, Favoriten auf Interstellaires entwickelt.
Moi aussiArgento hat geschrieben: 22. Jun 2019, 10:33 Ein Teil von mir wollte schon beim Verlassen der Halle bestimmen, dass ich am 22. (heute) noch Mal nach Paris fahren muss für die letzte Runde.
MartinC hat geschrieben: 22. Jun 2019, 08:33 [...] und ja, imagine, ich weiß was das heißt... Spässle g'macht) [...]
Mit ziemlicher Sicherheit sogar, Tante Google bringt ja nur den einen Treffer und das ist dann peinlich genugMartinC hat geschrieben: 22. Jun 2019, 08:33 *Wenn* das die selbe Firma ist, die damals von Microsoft gefeuert wurde (und das weiß ich nicht, war aber der identische Name) dann war das damals eine freidrehende Agentur, die für Geld nach gelieferten Stichworten alles löschen ließ, was ihre automatischen Filter "entdeckt" haben, und offenbar hatten sie damals einen Pornofilm im Namen von Microsoft reklamiert - was dann selbst Kleinweich zu weit ging.