Ich hab die Themen von RyanFarmer und StardustRebel mal zusammengeführt. Beiden haben sich letztendlich doch zu sehr überschnitten.
- - -
Ich war ja bekanntlich vorletztes Wochenende - nach über zwei Jahren - das erste Mal wieder bei einem Konzert in Form von Kendji Girac in Strasbourg. Schon seltsam, dass man dafür erst nach Frankreich gurken muss und hierzulande Shows Anfang Juni in der gleichen Woche noch abgesagt werden. Die An- und Abreise war wie üblich ein Ding für sich von Zügen, die auf einmal vollgepackt waren, wegen technischer Probleme ausfallen und so - die DB hat's einfach drauf

.
Am Sonntag war ja auch die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich. Das erste Mal überhaupt, dass ich in Strasbourg wirklich Probleme hatte, Sonntag Mittag eine offene Lokalität zu finden

.
Konzertbeginn war für 17 Uhr angesetzt, also bin ich so gegen 15:15 Uhr vom Hotel aufgebrochen, um so 1 1/2 Stunden vor Beginn da zu sein. Wer die Strecke bspw. von der Tram-Haltestelle "Parc des Sports" kennt und früher schon mal bei einer Show im Zenith war, dürfte wissen, dass man es merkt, wer zum Konzert will. Dieses Mal war es aber echt seltsam. An der Endstation saßen inkl. mir 4/5 Leute drin. Eine Mutter mit Kind ist genau in die andere Richtung, noch jemand in eine der Sportanlagen - also ich allein Richtung Zenith und sonst keiner. Auf den Fußballplätzen war Betrieb und paar Leute sind mit'm Moped rumgecruised - die müssen Geld haben bei 1,90+ Euro pro Liter

. Hatte schon befürchtet, dass ich die Konzert-Absage nicht mitbekommen habe

. Ab den Zugängen von den Parkplätzen hat man dann die Besucher endlich gesehen

. Der Einlass lief zu der Zeit schon, nur die üblichen Kontrollen von Gepäck und Ticket, aber kein Impfstatus o. ä. Neu für mich im Zenith war einmal komplett bestuhlte Konfiguration inkl. Tribünen bis ganz nach unten aufs Parkett.
17 Uhr ging's dann los mit der Vorband. War ein Solo-Künstler, soweit ich das verstanden habe, hat der wohl bei The Voice zuvor mitgemacht. Den Namen habe ich allerdings nicht behalten. Ging so ca. 20-25 Minuten. War ganz okay, hat auch mit dem Publikum gespielt und selbiges gut mitgemacht.
Kendji Girac selbst hat so gegen 17:40 Uhr angefangen, Ende war gegen 19:10 Uhr. War ein guter Mix aus älteren Songs und dem letzten Album "Mi vida", wobei ich zwei Sachen festgestellt habe:
1) ich hab das Album so selten gehört, manche Songs kannte ich ad-hoc gar nicht
2) Mylène Fans sind textsicherer beim Mitsingen
Gleich zu Anfang hat's keinen mehr auf den Plätzen gehalten, was bei denen direkt hinter uns auf den Sitzplätzen nicht so gut angekommen ist - es hat keiner mehr war gesehen:kicher: . Die Stimmung war generell sehr gut, das Strasbourger Publikum wird ja in Frankreich gerne als etwas reserviert beschrieben (man könnte fast sagen: typisch deutsch

). Und ich muss zugeben, dass ich am Anfang doch auch mal das Taschentuch zücken durfte

.
Beim Einlass wurden Zettel vergeben mit der Aufschrift "Merci Kendji", die man dann beim letzten Songs hochhalten sollte. Das hat auch sehr gut geklappt.
Hab ein paar Bilder gemacht, hier nur mal eine Auswahl. Die Bühnendeko hat mich etwas an Mylène 2019 erinnert, insbesondere der bewegliche Lichter-Ring. Die Videowall war relativ klein und konnte in der Mitte geöffnet werden, was zum Auftritt auf die Bühne verwendet wurde. Das plus Licht etc. hatte dann was von En concert.