Ich hatte gestern, wie ich ja schon andeutete, keine Gelegenheit, mir das Album anzuhören.
Der heutige Tag wird für mich um das neue Album kreisen - und ein bisschen auch um Fußball, aber das schaue ich eher nebenbei.
Physisch hat es das Album leider heute nicht hierher geschafft - aber mit Tidal unter guten Kopfhörern geht es auch gut
Nur kurz der erste Eindruck: sehr positiv, ziemlich rund, angenehm balladesk, die orchestralen Momente beeindruckend und teilweise fast Bond-mäßig , kein Moment, an dem ich skippen wollte - selbst der Helene-Fischer-Moment bei "Bouteille à la meile" ist nicht peinlich und passt sogar ganz gut in den Spannungsbogen
Die beiden Piano-Fassungen am Ende sind ein wirklich schöner Bonus
Jetzt muss ich nur die Texte erfassen können, dann wird es ganz rund...
Que l'Aube est belle - gefällt mir sehr.
Bei den ersten Takten der Intro hatte ich beinahe gedacht, das dient sich bei Innamoramento an - dann ging die Assoziation aber weiter und kam bei "Dreamland" von dem Pet Shop Boys an
Nur, dass sich beide Songs anschließend komplett weiter entwickeln...
Ok, zweimal gehört. Erster Eindruck:
Das Album ist sehr gut produziert, der Klang ist toll. Und ich höre es „nur“ auf Spotify mit Koss-Kopfhörern.
Nur die Werbung zwischen einigen Liedern stört.
Werner hat geschrieben: 26. Nov 2022, 15:07
selbst der Helene-Fischer-Moment bei "Bouteille à la meile" ist nicht peinlich
an Helene hatte ich bei dem Lied gar nicht gedacht.
Aber ich fand es als das am schnellsten oder leichtesten zugänglich, weil es am melodischsten ist und deshalb am schnellsten ins Ohr geht.
Werner hat geschrieben: 26. Nov 2022, 15:07
selbst der Helene-Fischer-Moment bei "Bouteille à la meile" ist nicht peinlich
an Helene hatte ich bei dem Lied gar nicht gedacht.
Aber ich fand es als das am schnellsten oder leichtesten zugänglich, weil es am melodischsten ist und deshalb am schnellsten ins Ohr geht.
Der Beginn von Do You Know Who I Am erinnert mich an Au Lecteur vom letzten Album, das ich ganz wunderbar finde .
Leider endet das dann, als sie den Songtitel singt.
Rallumer les étoiles hat bei ca. 1:30 einen Lautstärkeabfall. Später schwankt sie sogar. Ist nur bei diesem Lied.
Ist euch das auch aufgefallen? Oder ist das nur bei Spotify so?
THomasHH hat geschrieben: 26. Nov 2022, 18:06Rallumer les étoiles hat bei ca. 1:30 einen Lautstärkeabfall. Später schwankt sie sogar. Ist nur bei diesem Lied.
Ist euch das auch aufgefallen? Oder ist das nur bei Spotify so?
Hmmm, also ich höre den Song gerade (CD-Rip), aber das ist mir jetzt nicht aufgefallen. Liegt es evtl. am Spotify-Stream ?
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre... Shakira / Mylène / Blog
Hast du das denn bei der YouTube-Audio-Version auch?
Werner hat geschrieben: 26. Nov 2022, 15:07
[...] selbst der Helene-Fischer-Moment bei "Bouteille à la meile" ist nicht peinlich und passt sogar ganz gut in den Spannungsbogen
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre... Shakira / Mylène / Blog