In Genf ist schwer abzuschätzen, wie hysterisch das wird, aber auch in La Défense war es schon etwas weniger stressig als 2009 oder 2013. Mit etwas Glück wird es dann in Genf auch ruhiger.
Um Deine Frage zu beantworten, muß man wissen, was genau Du willst... wenn Du in die erste Reihe willst, dann mußt Du etliche Tage vor den Sperren campen.
Wenn Du einfach nur "vernünftige Sicht" haben willst, dann dürfte das in Genf im "OR" Bereich sogar relativ spät möglich sein. Das Stadion ist klein, und der OR-Bereich wohl wieder roundabout 1/3 des Innenraums. Die Leute werden sich natürlich Richtung Bühne quetschen, und da sollte man grade "hinten" sogar einen erstaunlich guten Platz haben, wenn man etwas Abstand hält.
Was die Erfahrungen 2009 und 2013 (Bercy) angeht - da habe ich mich jeweils am frühen Vormittag angestellt, nach dem Motto wenn-schon-denn-schon und irgendwie-gehört-das-dazu und früher-hab-ich-auch-so-einen-Unfug-gemacht und kam damit meistens ungefähr ins vordere Drittel.
Bis auf den 11.9.2009, wo wir (wie schon mehrfach berichtet) um Haaresbreite an "Duisburg" vorbeigeschrammt sind, und ich durch insgesamt drei Tumulte am Nachmittag ohne eigenes Zutun nach vorne geschmissen wurde, und am Ende in der dritten Stehreihe vor dem "Stern" ankam. Aber auf sowas kann man natürlich nicht bauen, und die Gefahr für alle will niemand. Ich hoffe, sie haben (wie in Bercy 2013) aus 2009 gelernt - die letzten Tumulte am Stadion jetzt stimmen allerdings nicht optimistisch.
