Die Zeit!imagine hat geschrieben: 4. Jun 2023, 11:10 Ich hab allerdings den roten Faden darin noch nicht gefunden...
Während bei „Du temps“, „À tout jamais“ und „Pas le temps de vivre“ Zeit unmittelbar im Titel thematisiert wird, kommt sie bei „C'est une belle journée“, „Optimistique-moi“ und „Rallumer les êtoiles“ etwas subtiler durch die Texte daher. Darüber hinaus umfasst die Setlist – verstärkt durch das Instrumental-Medley – Mylènes gesamte Karriere in einem ziemlich großen Rahmen. Gerade im Hinblick auf die Arrangements und Kostüme von bspw. „Libertine“ und „Sans contrefaçon“ kommt „Nevermore“ als Konzert insgesamt schon einer Greatest-Hits-Tour gleich, die Farmers glorreichen Prestigestatus unterstreicht.
Die Krähe ist dabei nicht ausschließlich Botschafter des Todes. Sie kann auch als Zeichen der Wiedergeburt und Besuch aus dem Jenseits dienen. Damit wird sie insgesamt zum Symbol der Zeit als eine unentwegt fortlaufenden Instanz: Sie erinnert nicht an den Tod, sondern macht deutlich, dass das Leben genossen werden kann oder gar genossen werden muss. (Hier ließen sich noch weitere Diskussionen zu Memento Mori einfügen.)
Edit: Songtitel ergänzt bzw. teils korrigiert.