Erzengel hat geschrieben: 24. Jul 2023, 20:39
Noch etwas: ich fand „L‘Autre“ in Brüssel sehr viel besser als in Genf. Mal abwarten, ob eine Aufnahme aus Brüssel auftaucht, um vergleichen zu können. Ich weiß nicht, ob das nur mein subjektiver Eindruck von mir war.
Es war emotionaler, weil sie nochmal geweint und abgebrochen hat... in Genf hat sie alle drei Lieder stabil durchgesungen.
Erzengel hat geschrieben: 24. Jul 2023, 20:39
Die Pausen zwischen den Songs haben mich nicht so sehr gestört. Man hat ja auch gesehen, dass dieses Mal gelegentlich der Laufsteg abgetrocknet werden musste.
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, gab es eine sehr lange Pause nach dem Acoustic-Abgang und "Sans Contrefaçon" mit der roten Lichterkette an der Bühnenkante. Die Pause fand ich destruktiv, da der ganze finale Abmarsch mit den brennenden Kruzifixen damit dramaturgisch etwas versenkt wurde, und die Crew hat ja sicherlich nicht *nach* ihr hinterhergefeudelt...
Ich fürchte, da war am Samstag etwas mit ihr im argen. Das hatten wir ja schon vor Ort unterschiedlich wahrgenommen, Du fandest sie ja durchgehend sehr viel lockerer als auch schon. Ich fand sie hat für ihre Verhältnisse tatsächlich etwas gewackelt. Auch wenn ich mir die beiden Ausschnitts-Clips auf YT anhöre, in der ersten Hälfte war sie sehr unsicher und kam da auch nicht so zügig rein, wie sonst fast immer. Das besserte sich ironischerweise in/mit der Acoustic-Sektion, auch wenn sie da mehr als sonst abgebrochen hat. In der zweiten Hälfte hörst Du sie nur noch bei neuen Einsätzen minimal schwimmen, nach 3-4 Tönen kommt sie dann aber sofort richtig auf Spur.
Insofern würde ich wild aus dem Bauch raus mutmaßen, daß sie an dem Tag Probleme hatte und das wußte. Technische Probleme würden sich nicht so konstant durch die Show ziehen und werden auch (bei einer solchen Produktion) fast immer im laufenden Betrieb gelöst. Die kaputte PA wurde ja auch ohne jede Pause gefixt, zum Start von "LIbertine" lief sie wieder. Daß man die Produktion kurz anhält hat fast immer was damit zu tun, daß menschliche Akteure Zusatzzeit brauchen.
Agnus hat geschrieben: 24. Jul 2023, 22:09
Anschließend wenn alles dunkel ist und der LED-Vorhang geschlossen ist, kann sie in Ruhe wieder nach unten fahren und aussteigen. Da muss man vorher keinen Stress mit Tricks machen.
Ich würde es noch nicht einmal kategorisch ausschließen, daß sie oben aussteigt - bei einem solchen massiven Dach und der Menge an Geraffel oben sollte es auch aus Sicherheitsgründen ein stabiles Gerüst mit Treppen geben - damit die Crewtechniker jederzeit schnell hochkönnen, wenn was schiefläuft. Und bevor man da oben 15 Minuten feststeckt und aufs Runterfahren wartet, ist es eleganter, auszusteigen...