Hallo!
Möchte jetzt doch mal meine Meinung zu dem Lied kundtun. Ich finde, es gibt tiefgründigere und schönere Lieder von ihr, aber mir gefällt das Lied. Denn wenn man sich die komplette CD zum Film bewusst anhört,wird man feststellen, dass das Lied zwar wegen des Gesangs etwas aus der Reihe fällt, aber ansonsten nur konsequent eines der musikalischen Hauptthemen -oder vielleicht sogar DAS Hauptthema- widerspiegelt und fortführt. Damit meine ich jenes in der Ouvertüre auftauchende(Zeit 1:40-ca.1:58),das sich durchs (fast) ganze Werk zieht in den Liedern 8,9,13,19,20 (um die offensichtlichsten zu nennen). Das Lied beginnt mit Mylène's Summen, welches ein schon vorhandenes musikalisches Thema in Lied 12 ist (Zeit 0:52-ca.0:58) und v.a.rhythmisch (in der Tonart könnte auch sein, so genau hab' ich es nicht betrachtet <img src="
http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0"> )verändert wurde, und fährt dann fort mit der ersten Strophe mit der Melodie des zuerst beschriebenen Themas(nur bei den Strophen, nicht beim Refrain). Lange Rede,kurzer Sinn:Ich sehe in "Devant soi" eine logische Fortsetzung und Verarbeitung eines wesentlichen Teils des bisher vorgekommenen musikalischen Materials.
Meine Meinung, mehr nicht <img src="
http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0"> Hoffe,ich habe keinen verwirrt,aber als Ex-Musik-LKlerin sind so manche Sachen hängengeblieben, was überhaupt nicht heißen soll, dass ich jedes Lied/Stück analysier.Aber man nimmt anders wahr. In diesem Sinne