danny hat geschrieben: 25. Aug 2022, 15:54
Thomas, apropos Alben der 2010er Jahre... wir warten immer noch ganz gespannt auf deine Top 10: viewtopic.php?p=17233#p17233
Ich habe den Song jetzt auch gehört und zum Vergleich „L‘âme dans l‘eau“ als Vorgängersingle. Ich mag beide, aber „À tout jamais“ könnte mir sogar noch besser gefallen auf Dauer. Nichts weltbewegend neues, aber eingängig.
Was die falschen Lyrics angeht, die ich ja hier verbreitet habe … die Fantasie ihrer Fans ist wohl ziemlich grenzenlos. Jedenfalls nix mit „Nevermore“.
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris
Sehr eingängig, guter Rhythmus, geile Bässe. Gefällt mir
Das einzige, was mir noch fehlt, ist die Mylène-typische „Atmosphäre“, die ich bei vielen ihrer Lieder ausmachen durfte und die ich besonders mag.
Das ist mir besonders bei meinem Turnier aufgefallen.
Letztlich muss ich das Lied auch im Kontext des gesamten Albums hören.
Ich bin nach dem ersten Hören auch erstmal zufrieden. Es nun nicht der Mega-Burner, aber sehr solide. Es lässt mich hoffen, dass das Album kein Bleu Noir Vol. II wird.
Da Moby meinte, seine Single mit Mylène komme im September (oder eher Oktober?), bekommt man danach vielleicht schon eher ein Gefühl für Platte.
Der Rhythm-Track in „À tout jamais“ gefällt mir sehr gut. Mit satten Drums & Percussions kriegt man mich schnell. Die leichte Melancholie in den Synths ist ja bei Mylène ohnehin nie außer Acht zu lassen. Darüber hinaus geht die Melodie des Refrains gut ins Ohr. Mal sehen, wie es auf dem Album wirkt.
Ich wusste, dass Woodkid und Mylene perfekt zusammenpassen würden.
Und das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit kann sich hören lassen.
Der typische kühle Woodkid-Sound umarmt Mylenes Simme. Das ist Teamwork auf Augenhöhe.
Da musste sich keiner von beiden verbiegen.
Bin gespannt auf das komplette Album. Hoffentlich bald…..
danny hat geschrieben: 26. Aug 2022, 08:45
Ich bin nach dem ersten Hören auch erstmal zufrieden. Es nun nicht der Mega-Burner, aber sehr solide. Es lässt mich hoffen, dass das Album kein Bleu Noir Vol. II wird. (…)
Da gehen unsere Meinungen dann doch auseinander
Für mich bleibt „Bleu noir“ das beste der letzten vier Alben. „M‘effondre“ und „Diabolique mon ange“ waren ja auch live zwei absolute Höhepunkte der beiden vergangenen Tourneen; dazu „ N'aie plus d'amertume“, „Light me up“, „Leila“ und „Oui mais … non“ (live übrigens auch richtig toll). Nur „Inséparable“ ist eine verhältnismässig blasse Ballade. Nein, ich hätte nichts lieber als „Bleu noir, deux“
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris