MartinC hat geschrieben:"Le gai et le triste" scheint im Französischen genauso als Wortspiel zu funktionieren, wie in Englisch. Natürlich ist das ganze überkandidelt, aber es bleibt am Ende natürlich auch die Frage, warum grade *dieses* Lied innerhalb einer Woche überall rausfliegt.
Und da braucht auch niemand mit dem Finger auf Frankreich zu zeigen. Dieser Tage tourt der Dresdner Kreuzchor durch China und hat dafür einfach mal so das (deutsch gesungene) Lied "Die Gedanken sind frei" selber aus dem Repertoire gestrichen. Wohlgemerkt gab es aus Peking dazu vorab nicht den geringsten Anlaß - einfach so, man möchte die chinesische Regierung ja nicht irgendwie verärgern.
Ob der Selbstverständlichkeit solcher vorsorglichen Kniefälle quer durch Europa darf einen das Sprießen von Verschwörungstheorien weder bei uns noch bei den Nachbarn verwundern.
Was (bei Farmer) dagegen spricht ist, daß ja nun ausgerechnet Medwedew ihr erklärter Über-Fan ist, und der einzige war, der sich überhaupt einmal gegen die russischen Gesetze zur sexuellen Orientierung ausgesprochen hatte - wenn auch handzahm (er meinte einmal auf einer Pressekonferenz, seiner Meinung nach wäre das Privatsache und nicht des Staates, bei diesem einen Satz blieb es aber dann auch und wiederholt hat er ihn später auch nicht mehr).
Respektive Transsexualität, was es Herrn Putin auch nicht nennenswert symphatischer machen dürfte...Erzengel hat geschrieben:"Sans Contrefacon" habe ich bisher mehr mit dem Thema Homosexualität in Verbindung gebracht).
MartinC hat geschrieben:Respektive Transsexualität, was es Herrn Putin auch nicht nennenswert symphatischer machen dürfte...Erzengel hat geschrieben:"Sans Contrefacon" habe ich bisher mehr mit dem Thema Homosexualität in Verbindung gebracht).
Das ist allerdings sehr schade, denn Bowie hätte ich tausend Mal lieber als Moby gehört.MartinC hat geschrieben:...aber wenn ich mich jetzt nicht falsch erinnere, meine ich, daß "Looking for my name" als Duett mit Bowie angedacht war, der im letzten Moment aus eher fadenscheinigen Gründen (keine Zeit wegen zu viel Arbeit, oder so was) zurückzog, und dafür Moby einsprang.
Ja, das hätte ich mir auch gut vorstellen könne. Ich mag ihn ja eh von daher hätte es vielleicht auch sehr gut gepasst.THomasHH hat geschrieben:Das ist allerdings sehr schade, denn Bowie hätte ich tausend Mal lieber als Moby gehört.MartinC hat geschrieben:...aber wenn ich mich jetzt nicht falsch erinnere, meine ich, daß "Looking for my name" als Duett mit Bowie angedacht war, der im letzten Moment aus eher fadenscheinigen Gründen (keine Zeit wegen zu viel Arbeit, oder so was) zurückzog, und dafür Moby einsprang.