Ich versuche mich mal an einem vorläufigen ersten Fazit zum Album.
Nach der Ankündigung vom Album inkl. Stolen Carm The Avener und Martin Kierszenbaum als Produzenten wusste ich nicht so richtig was ich erwarten sollte. Das ist glaube ich auch der Grund, warum ich vom Album einerseits überrascht bin und bisher für mich keinen Totalausfall ausmachen konnte. Ich hatte im Vorfeld bisschen bedenken, dass das Album nur so eine Art "Lückenfüller" bis zum nächsten MFLB-Album ist, aber dem ist nicht so.
Ich war ja immer der Meinung, dass
Bleu noir im Vergleich zu früheren Werken ziemlich frisch daher gekommen ist einfach weil es nicht Laurent komponiert wurde. Und das gleiche passiert mir bei
Interstellaires wieder. (es seit dabei angemerkt, dass das bei
Monkey me ebenfalls der Fall war)
Zu den einzelnen Songs:
Interstellaires: Super Eröffnung des Albums, wobei als "perfekter Opener" an
Elle a dit nichts rankommt. Mir gefällt die wieder-erwachte Rockigkeit von Mylène nach 3 ziemlich eher elektronischen Alben sehr gut. 10/10
Stolen car: 9/10
Ich fand Stolen Car als zweiten Song zuerst etwas deplatziert, aber wenn man das Album so durch hört, passt das schon. Der Wechsel zwischen schnelle(re)n und langsame(re)n war bei "Aphrodite" von Kylie Minigue ähnlich und hat gut funktioniert.
À rebours ist einer der zwei Songs, welche mir bisher nicht so gut gefallen. Am Anfang muss ich irgendwie immer an Zazie denken, warum k. A. An sonsten ist der Refrain eher so naja. 5/10
C'est pas moi: Spontan würde ich sagen, der Song geht bei mir direkt in die Beine.

10/10
Insondables: Nachdem ich das Album gehört habe, ist der Song zusammen mit
Un jour ou l'autre der absolute Ruhepunkt des Albums. Beide stellen für mich auch die Songs da, welche wirklich typisch-typisch Mylène sind. (falls man das versteht

) 7/10
Love Song ist irgendwie das
Paradis inanime von
Interstellaires. Ich hatte ja auch eher erwartet, dass es evtl. ein The Cure Cover ist. Weil es das nicht ist und trotzdem schön rockig... ja was soll ich sagen... 10/10
Pas d'access: Ich hatte bei Facebook eine Meinung gelesen, dass der Song sehr Moby-mäßig wäre und dem kann ich mich irgendwie nur anschließen. Was mich hier bisschen stört/ nervt/ keine Ahnung es besser auszudrücken, ist dass zig mal "je suis birdy, he suis birdy" zum Ende hin. Daher nur 8/10
I want you to want me: Ich kennen das Original nicht bzw. könnte ich es nicht einordnen.
I want you to want me ist aber der zweite Song, der mir nicht so gut gefällt. Hat weniger damit zu tun das Mylène Englisch singt - man gewöhnt sich halt doch an alles

- sondern das ich den Song eher langweilig finde. 5/10
Voie lactée kann ich im Moment irgendwie noch nicht so recht einordnen... ??/10
City of love streitet sich im Moment mit
Interstellaires um den Titel Lieblingssong vom Album

Der Track ist irgendwie so leicht, luftig und doch... ich nenn's mal ausdrucksstark. 10/10
Un jour ou l'autre: Wie auch Erzengel geschrieben hatte die Ballade des Albums inkl. potentiellen Wasserfall auf der Bühne

Ist aber ein guter Abschluss vom Album und lässt einen - im Gegensatz zu "Je te dit tout" - auch nicht so "allein" zurück sobald das Album fertig ist. 7/10
Soweit erstmal mein Senf...