Mesdames et Messieurs... das deutsche Mylène Farmer Forum proudly presents: Mylène spielt Fußball!

Nein... natürlich nicht! Mit Fußballsport hat das gar nichts zu tun, und man muß sich mit ihm auch nicht auskennen, geschweige denn ihn mögen (Ehrenwort). Aber der kleine Jux zu Beginn muß(te) natürlich sein.

Ich habe die (un/dankbare...) Aufgabe, Euch ein neues Voting-Spiel anzukündigen, das uns die nächsten Wochen (um nicht zu sagen Monate) beschäftigen wird und hoffentlich allen eine Menge Spaß bereiten wird - das "Mylène Farmer Liga-Spiel".
Der Grund, warum grade ich das schreibe, liegt darin, dass ich weitgehend daran "Schuld" bin, in jeder Hinsicht... aber da ich mich weder mit fremden Federn schmücken will noch möchte, daß man das denken könnte, will ich vorab ganz kurz erzählen, wie es dazu kam.
Die Ehre für die Grundidee gebürt nicht mir, sondern den Betreibern eines englischen Forums über die Underground/AvantGarde-Band The Fall, die vor etlichen Jahren auf die Idee kamen, jedes Album von The Fall gegen jedes andere per Abstimmung antreten zu lassen und die Gewinne zu zählen. Das dauerte sehr lange, war sehr unterhaltsam und hatte am Ende einen starken Sieger.
Als ich das sah, kam mir die Idee, ob man nicht diesen Modus auch einmal richtig konsequent wie z.B. in der Fußball-Bundesliga durchführen könnte, die mit ihrem Punkte-System weitaus differenziertere Resultate hervorbringt. Ich schlug das damals den Betreibern des deutschen Genesis-Fanclubs vor, die das zwar (auch, wie ich...) besemmelt fanden, aber lustig genug, um es zu wagen. Allerdings beschlossen auch sie, den Zähl-Modus etwas von der Struktur der Fußball-Liga entfernt zu halten, so daß es am Ende (fast) auch wieder eher auf ein Zählen der Gewinner hinauslief.
Das wurmte mich etwas, denn ich fand die Idee weiterhin spannend, es doch einmal "richtig" zu versuchen. So um 2010 herum hatte ich Jenny vom (damals) anderen Mylène-Forum kennengelernt, und deshalb schlug ich es ihr später einmal vor. Sie fand die Idee allerdings nicht ganz so interessant, außerdem sahen sie sich technisch nicht in der Lage, das in ihrem Forum durchzuführen.
Die Idee blieb mir aber hartnäckig im Hinterkopf, und so fragte ich Anfang 2015 imagine in unserem Forum hier. Er fand die Idee tatsächlich gut, allerdings war es für ihn zeitlich sehr ungünstig, und so wurde es von mir, einmal mehr, wieder eingemottet.
Und jetzt passierten zeitgleich zwei Dinge - der Genesis-Fanclub mottete das alte Spiel dieser Tage plötzlich selbst wieder aus (sie spielen es grade mit Songs), was mich wieder daran erinnerte, und ich schrieb imagine nochmal. Und dieser war völlig unabhängig selbst auch wieder darüber gestolpert und wollte grade mir schreiben... der langen Rede kurzer Sinn, wir hatten zwei geschäftigte Wochen, und jetzt stehen wir tatsächlich (bald) vor dem Start!
Ich glaube ja nicht, daß es (außer mir) hier noch einen Fan von The Fall (?) gibt, aber der eine oder andere kennt mit Sicherheit den Genesis-Fanclub, und deshalb zur Klarstellung - die ursprüngliche Anregung stammte vom The Fall Forum (bei dem ich mich dafür bedanke), aber wir haben das Spiel nicht vom Genesis-Club gemopst oder umgekehrt, denn die hatten die Idee von mir, dann daraus einen eigenen Modus entwickelt (den wir hier nicht spielen), und wir machen jetzt "Liga 3.0" mit neuen eigenen (und wie ich finde deutlich verbesserten) Regeln.
Also, was passiert die nächsten Tage... wir werden eine Liga durchführen, bei der jedes einzelne Studio-Album des "Mylène Farmer & Laurent Boutonnat Universums" gegen jedes andere in Abstimmungen antritt, welches pro Paar das stärkere ist. Dabei gibt es immer mehrere Paarungen gleichzeitig pro "Spieltag", bis alle gegen alle genau einmal dran waren.
Eure Stimmen werden wir dann mit einem recht trickreichen Modus (der Modus, den ich nun seit vielen Jahren schon im Hinterkopf hatte) in ein Spielergebnis verwandeln, das an ein Fußballergebnis erinnert, und damit werden wir jeweils eine Tabelle errechnen, wie in einer richtigen Sport-Liga. Es gibt dann also Woche für Woche eine aktualisierte Tagestabelle als Zwischenstand und am Ende in der Abschlußtabelle einen Sieger und eine Reihenfolge aller teilnehmenden Alben.
Die Frage, die sich jetzt wohl jeder stellt, ist: Warum??

Aus zwei Gründen... einmal weil es (nach den Erfahrungen bei The Fall und Genesis) sehr viel Spaß macht. Und zweitens weil es über den Spaß hinaus (hoffentlich natürlich auch hier) ein sehr sehr starkes Endergebnis geben sollte, das aussagekräftiger ist als bei allen bisherigen Votings.
Der Grund dafür ist, daß alle bisherigen Votings eigentlich das gleiche Prinzip hatten. Entweder wurdet Ihr gebeten, jedem Album eine Schulnote zu geben, oder Ihr solltet Euer Lieblingsalbum (oder Eure Top 5) benennen. Beiden Varianten ist aber gemeinsam, daß Ihr *alle* Alben somit selbst in eine Reihenfolge bringen solltet (um die Top 5 zu benennen, braucht man die ja zumindest grob auch). Bei Alben, die untereinander aber völlig unterschiedliche Stärken und Schwächen haben (die Melodien, die Texte, die Musik, das Arrangement, die Produktion, den Sound, die Stimme, das Artwork, die Gefühle), ist eine solche lineare Anordnung in eine Reihe nahezu eine unmögliche Herausforderung für eine einzelne Person, denn sie ist viel viel zu komplex.
Das Liga-Spiel ist hier radikal anders, denn Ihr werdet immer nur 2 Alben vergleichen - Album A in der linken Hand, Album B in der rechten - welches ist stärker? Album A, Album B, oder sind beide gleich stark? Nicht mehr, nicht weniger. Und dabei ist es völlig egal, wie Ihr die Alben gegenüber einem Album C oder D seht oder gar wo Ihr sie im Gesamtwerk einreihen würdet. Es ist immer nur jeweils ein Duell, und Ihr könnt jedes Paar nach den passenden Kriterien beurteilen, die sich in jeweils genau diesem einen Duell anbieten.
In den kommenden Tagen werde ich Euch im nächsten Posting die genauen Regeln mitteilen, aber für den Anfang jetzt noch zwei kleine Anmerkungen.

Als das Spiel damals im Genesis-Forum startete, fand es die eine Hälfte der Mitglieder "doof besemmelt" und spielte nicht mit, die andere Hälfte fand es "lustig besemmelt" und machte mit, fand aber, daß da auch wieder nix anderes bei rauskommt als bei jedem anderen Voting. Nach 2-3 Wochen machte es plötzlich so viel Spaß, daß auch die erste Hälfte plötzlich eifrig dabei war.
Und was das zweite angeht: Es gab damals eine Art Top 5 von Alben, bei der schon glasklar war, daß sie am Ende oben sein wird. Und es gab einen haushohen Favoriten, das große Konsens-Album, das alle toll finden (die frühen Fans, die späteren Fans) und das immer jeden Poll gewinnt.
Am Ende waren 1-2 Alben der Top 5 grade mal im guten Mittelfeld, und der absolute Favorit endete... auf Platz 2! Gewonnen hat ein Album, das auch alle gut finden, und jeder war zufrieden mit dem Sieger. Es hatte nur, irgendwie, keiner auf der Rechnung gehabt, zumal ja auch alle immer sagten, das andere wäre "das beste"... Der Top-Favorit war offenbar eine Art "self fulfilling prophecy", er war der Favorit, weil er... der Favorit war. Auch wenn die meisten einzelnen Fans das gar nicht zwingend finden. Bei der Frage nach einer Gesamtliste hat ihn einfach jeder sofort genannt. Aber "Album gegen Album" war es plötzlich anders.
Ich denke, wir haben hier bei Farmer auch 2-3 große Favoriten, und irgendwie würde es mich diebisch freuen, wenn es am Ende auch hier etwas anders kommt.

Stay tuned...
MartinC