von MartinC » 17. Nov 2013, 17:00
Erzengel hat geschrieben:und gerade bei den ruhigen Songs trifft sie die Töne immer noch sehr gut. Und gerade "Diabolique Mon Ange" finde ich sensationell stark gesungen. Da hat sie keine Unterstützung durch die Backgroundsängerinnen
Ich muß mir dieses berüchtigte "In Ear" Tape aus Nantes noch mal sehr genau anhören, aber bei ein paar Fetzen hatte ich eher den Eindruck, als hätten die Backgroundsängerinnen Probleme - vor allem eine, die relativ schrill im Mix ist.
Und bei meinen eigenen 4 Konzerten hatte Farmer eigentlich keine einzige Stelle versemmelt, wo sie völlig allein sang. Da kommen zwei Sachen zusammen, wenn sie tanzt, ist jegliches Singen sowieso grenzwertig, und wenn man evtl. dann noch eine Stimme ins Ohr bekommt, die nicht 100% in Tune ist, rutscht man schnell weg.
Falls das Tape hier noch nicht "gefunden" wurde, geht mal auf eine berühmte franz. Website, die mit "inna..." anfängt und mit ".net" aufhört. Man muß sich dort anmelden, dann kommt man bei "Concerts" zu "Souvenirs" und dort zu Nantes 8.10. (den 9. kann man knicken).
Irgendjemand hat die Funkstrecke auf die InEars auf der Bühne abgefangen, das Tape ist der Hammer. Am Anfang hört man z.B. daß die Band noch ein Jazz Gedudel spielt, bis jemand aus der Regie "Klappe" ruft... die Kommandosprache ist Englisch. Über sämtliche Stücke läuft ein Click-Track, und alle wesentlichen Einsätze werden angezählt. Und falls das mit dem kompletten Album zur DVD doch ein Gerücht bleibt... der Acoustic Set ist unbezahlbar.
EDIT: Hört Euch mal "Ella a dit" von dem Tape an. Farmer singt *völlig* stabil, da sitzt jeder Ton. Und dann semmeln die Sängerinnen rein, daß man sich wundert, daß sie mit denen auf dem Ohr überhaupt noch einen Ton halten kann. Das ist natürlich ein diskantes Vocal-Arrangement und soll schrill klingen, aber die wackeln richtig.

[quote="Erzengel"]und gerade bei den ruhigen Songs trifft sie die Töne immer noch sehr gut. Und gerade "Diabolique Mon Ange" finde ich sensationell stark gesungen. Da hat sie keine Unterstützung durch die Backgroundsängerinnen[/quote]
Ich muß mir dieses berüchtigte "In Ear" Tape aus Nantes noch mal sehr genau anhören, aber bei ein paar Fetzen hatte ich eher den Eindruck, als hätten die Backgroundsängerinnen Probleme - vor allem eine, die relativ schrill im Mix ist.
Und bei meinen eigenen 4 Konzerten hatte Farmer eigentlich keine einzige Stelle versemmelt, wo sie völlig allein sang. Da kommen zwei Sachen zusammen, wenn sie tanzt, ist jegliches Singen sowieso grenzwertig, und wenn man evtl. dann noch eine Stimme ins Ohr bekommt, die nicht 100% in Tune ist, rutscht man schnell weg.
Falls das Tape hier noch nicht "gefunden" wurde, geht mal auf eine berühmte franz. Website, die mit "inna..." anfängt und mit ".net" aufhört. Man muß sich dort anmelden, dann kommt man bei "Concerts" zu "Souvenirs" und dort zu Nantes 8.10. (den 9. kann man knicken).
Irgendjemand hat die Funkstrecke auf die InEars auf der Bühne abgefangen, das Tape ist der Hammer. Am Anfang hört man z.B. daß die Band noch ein Jazz Gedudel spielt, bis jemand aus der Regie "Klappe" ruft... die Kommandosprache ist Englisch. Über sämtliche Stücke läuft ein Click-Track, und alle wesentlichen Einsätze werden angezählt. Und falls das mit dem kompletten Album zur DVD doch ein Gerücht bleibt... der Acoustic Set ist unbezahlbar. :smoke:
EDIT: Hört Euch mal "Ella a dit" von dem Tape an. Farmer singt *völlig* stabil, da sitzt jeder Ton. Und dann semmeln die Sängerinnen rein, daß man sich wundert, daß sie mit denen auf dem Ohr überhaupt noch einen Ton halten kann. Das ist natürlich ein diskantes Vocal-Arrangement und soll schrill klingen, aber die wackeln richtig. :shock: